Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Hochschulreform vor zehn Jahren

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Hochschulreform vor zehn Jahren

ID: 700123
(ots) - Viel ist bei der Bologna-Reform versprochen
worden. Gehalten wurde wenig. Mit Bachelor und Master ist
Universitäten ein System übergestülpt worden, das sie in ein Korsett
presst. Das praxisorientierte Ideal ist löblich. Es überfordert
jedoch den Hochschulapparat. Ein bestehendes System wird nicht durch
ein neues Etikett auf Knopfdruck flexibel und praxisnah. Außerdem
fehlt Geld, damit die Praxis wirklich Einzug in der Theorie hält.
Unis leichter wechseln - klappt nicht. Mehr Auslandsaufenthalte -
keine Zeit. Schneller Einstieg ins Berufsleben - zu wenig Erfahrung.
So verpufft das Hauptargument des kürzeren Studiums. Außerdem ist der
Bachelor in der Arbeitswelt längst nicht akzeptiert. Und die Hürden
zum Master werden so hoch gesetzt, dass zahlreiche Studenten
frustriert zurückbleiben. Eines kann Bologna aber anstoßen: eine
Diskussion über die Geschwindigkeit von Ausbildung im Zuge verkürzten
Abiturs und Studiums. In Rekordzeit perfekte Lebensläufe zu
produzieren, darf nicht das Ziel sein. So schafft eine Gesellschaft
zwar Akademiker, aber keine wertvollen Mitarbeiter mit gereifter
Persönlichkeit.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hartz IV Weser-Kurier: Kommentar zur Förderung der Ökoenergie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2012 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700123
Anzahl Zeichen: 1382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Hochschulreform vor zehn Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z