Rheinische Post: Kommentar zur Kritik am Bachelor: Unzufriedene Unis

Rheinische Post: Kommentar zur Kritik am Bachelor: Unzufriedene Unis

ID: 700144
(ots) - Den Universitäten, den Professoren und den
Studenten ist im Rahmen der Bologna-Reform hin zu einer
internationalen Ausrichtung der Hochschulen viel zugemutet worden.
Vor allem in den ersten Jahren mussten sie beim Umstellen der
Lehrpläne mächtig Durcheinander ertragen. Dennoch gab es keine
Alternative zur Reform. Ohne eine Umstellung auf Bachelor und Master
wären die deutschen Studenten, ja der Wissenschaftsbetrieb insgesamt,
eines Tages abgehängt worden. Wenn die Universitäten heute zehn Jahre
nach dem Start des Bologna-Prozesses klagen, die Reform sei
misslungen, dann müssen sich die Hochschulrektoren auch an die eigene
Nase fassen. Denn ein großer Teil des Reformprozesses ist von ihnen
maßgeblich mitbestimmt worden. Der Missstand, dass sich ausgerechnet
die Bachelor-Studenten seltener ins Ausland aufmachen als ihre
Kommilitonen, die auf Diplom studieren, liegt in den Unis selbst
begründet. Die Professoren, in Deutschland und anderswo in Europa,
haben es in der Hand, die einzelnen Qualifikationen im Rahmen des
Bachelors anzuerkennen und damit den Studenten ein Semester im
Ausland zu ermöglichen. Dies müssen die Unis dringend regeln.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar zur Berufsempfehlung für Zehntklässler im Zeugnis: Lebensentwürfe vom Lehrer Schwäbische Zeitung: Bologna schränkt Studenten ein - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2012 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700144
Anzahl Zeichen: 1400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar zur Kritik am Bachelor: Unzufriedene Unis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z