Marketing: VDM NRW aktivster Druck- und Medienverband 2008

Marketing: VDM NRW aktivster Druck- und Medienverband 2008

ID: 70015

Der Verband Druck + Medien Nordrhein-Westfalen e.V. (VDM NRW) hat in punkto Mitgliedergewinnung einen neuen Rekord aufgestellt: 42 Unternehmen haben 2008 einen Antrag auf Mitgliedschaft unterzeichnet – so viele wie noch nie zuvor. Bereits für Januar 2009 liegen die nächsten Beitrittserklärungen vor. Der Grund für den Erfolg: Das verbesserte Beratungs- und Dienstleistungsangebot, aber vor allem auch das starke Engagement im Bereich professionelles Marketing und Pressearbeit.



(firmenpresse) - „Die Unternehmen kommen aus unterschiedlichen Gründen zu uns – und aus verschiedenen Bereichen“, so Stefan Höynck, Leiter Kundenmanagement beim VDM NRW, „vom 2-Mann-Betrieb bis zum Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern, von der Druckerei über die Agentur bis zum Maschinenzulieferer war 2008 alles dabei.“ Dabei blieb das Interesse an der Mitgliedschaft das gesamte Jahr über konstant: „In den ersten drei Quartalen traten jeweils um die zwölf Unternehmen ein, in den letzten drei Monaten des Jahres ist es erfahrungsgemäß immer etwas weniger.“ Die Gründe für den Erfolg sieht der gelernte Druckingenieur ganz klar im guten Angebot des Verbandes und seiner Außendarstellung: „Für den Mitgliederboom ist neben unseren innovativen Beratungs- und Dienstleistungsangeboten nicht zuletzt die intensive Marketing- und die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Auch die innovativen Verbands-Dienstleistungen oder besondere Vergünstigungen geben den Ausschlag, wie zum Beispiel unser vdmnrw-Plus-Portal.“

Attraktive Mitgliederansprache
Dieses Portal im Internet gewährt den Verbandsmitgliedern verschiedene geldwerte Vorteile bei ausgewählten Partnern des VDM NRW und wird von den Unternehmen hervorragend angenommen – ebenso wie die Verbandspublikationen, die Mitgliederzeitschrift „zukunft medien“ – die sich bereits zu einem in der Branche bekannten Fachmedium entwickelt hat. Außerdem ist der Verband bereits seit Jahren durch seine intensive Pressearbeit in allen Magazinen der Druck- und Medienindustrie regelmäßig mit Fachartikeln, Interviews, Meldungen oder Reportagen vertreten. Wie Höynck berichtet, sei die Bekanntheit des Verbandes und seiner Leistungen inzwischen so gut, dass oftmals ein Telefonanruf ausreichen würde, um Interesse an einer Mitgliedschaft zu wecken.

Online-Medien gezielt einsetzen
Auch das World Wide Web wird vom Verband als Kommunikations- und Vertriebskanal genutzt: „Wir haben vor einiger Zeit eine Gruppe „Druck + Medien“ auf der Businessplattform XING ins Leben gerufen“, erklärt Höynck. „Über dieses Branchenforum mit aktuellen Informationen und Terminen generieren wir sehr viel Interesse und manche Unternehmer kommen dort ganz gezielt via E-Mail auf uns zu.“ Gleiches gilt neben der guten Platzierung des Verbandes in Suchmaschinen für die Online-Pressearbeit: Die Meldungen werden nicht nur auf den Internet-Präsenzen der wichtigsten Branchenmagazine, sondern auch in der gesamten Online-Wirtschaftspresse und auf wichtigen Informationsportalen veröffentlicht. „So erzielen wir eine große, teilweise auch branchenübergreifende Reichweite und werden viel eher wahrgenommen“, so Höynck. Mit Erfolg: Die Pressemitteilungen des VDM NRW werden zusätzlich im Schnitt insgesamt bis zu 500mal online abgerufen.



Praxisbezug auf höchstem Niveau
Wichtig sei, so Höynck, „dass die starke Präsenz des Verbands in Presse und Öffentlichkeit auch durch hervorragende Beratung und Unterstützung der Mitglieder flankiert wird.“ In dieser Hinsicht sind besonders Aktualität und der hohe Praxisbezug der Dienstleistungen für den VDM NRW von Bedeutung. Außerdem wichtig für Mitgliedsunternehmen: Die Chance, über den Verband kompetente Aus- und Weiterbildung von Profis zu bekommen, und das auf dem neuesten technischen Stand. Höynck: „Durch die Eröffnung unseres neuen Druckzentrums „Printhouse“ in Düsseldorf können wir nun ganzheitlich und technisch auf allerhöchstem Niveau aus- und weiterbilden. Egal ob Offsetdruck, Color-Management oder Digitaldruck, Web-to-Print oder moderne Workflow-Systeme.“

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit rund 700 Mitgliedsbetrieben ist der Verband Druck + Medien Nordrhein-Westfalen e.V. (VDM NRW) einer der drei größten Unternehmensverbände der Druck- und Medienindustrie in Deutschland. Beheimatet in Düsseldorf und Lünen bei Dortmund nimmt der VDM NRW für seine Mitglieder an den Tarifverhandlungen teil, weist Fachwissen zur technischen, betriebswirtschaftlichen, ökologischen und effizienten Führung von Druckereien und Medienbetrieben nach und sorgt für die Interessenvertretung der Mitglieder bei Politik, Gewerkschaft und Gesellschaft. Mitglieder erhalten zudem Zugriff auf aktive Beratung und Unterstützung vor Ort sowie ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm in zwei modernen Bildungseinrichtungen.



Leseranfragen:

Ansprechpartner beim VDM NRW e.V.:Oliver Curdt, Geschäftsführer VDM NRW
Tel: 02306-20262-15 Fax: 02306-20262-99 curdt(at)vdmnrw.de; www.vdmnrw.de

Ansprechpartner Presseagentur: Jürgen Rönsch, Press & More GmbH
Tel: 0251-899 1854 Fax: 0251-899 1112 roensch(at)pressandmore.de;

Text und Bilder können unter www.pressandmore.de, Bereich Pressecenter, oder unter www.vdmnrw.de herunter geladen werden.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner beim VDM NRW e.V.:Oliver Curdt, Geschäftsführer VDM NRW
Tel: 02306-20262-15 Fax: 02306-20262-99 curdt(at)vdmnrw.de; www.vdmnrw.de

Ansprechpartner Presseagentur: Jürgen Rönsch, Press & More GmbH
Tel: 0251-899 1854 Fax: 0251-899 1112 roensch(at)pressandmore.de;

Text und Bilder können unter www.pressandmore.de, Bereich Pressecenter, oder unter www.vdmnrw.de herunter geladen werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Klassifizierungsstandards werden harmonisiert Leuchtende Kinderaugen bei fotokasten
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 16.01.2009 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70015
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Rönsch
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-8991854

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 800 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marketing: VDM NRW aktivster Druck- und Medienverband 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Press & More GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Haftpflicht-Police für Stadtwerke ...

Während es in der Vergangenheit den Kommunen oblag, für die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Fernwärme sowie für die Entsorgung von Abfall zu sorgen, sind in neuerer Zeit viele dieser Aufgaben von den Kommunen an neu gegründete, privatwirtscha ...

Alle Meldungen von Press & More GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z