Radikales Dienstleister-Preisdumping kann gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen
Im Internet lassen sich nicht nur preisgünstig Waren beziehen, inzwischen findet man dort auch zahlreiche Dienstleister-Angebote aller Art.
Abgesehen davon, dass der günstigste Preis nicht unbedingt das beste Angebot sein muss, können extrem billige Angebote gegen geltendes Recht verstoßen:
Das LG Hamburg hat in einem Urteil (Az. 312 O 228/08) vom 29.07.2008 entschieden, dass „Dumpingangebote“, die unterhalb eines berufsspezifischem Mindesthonorars liegen, wettbewerbswidrig sind und unterlassen werden müssen.
Ein Architekturbüro hatte in dem Auktionsportal myhammer.de das durch die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) gesetzlich festgelegte Mindesthonorar um mehr als 10.000 Euro unterschritten. Das LG Hamburg hielt dies für rechtswidrig und verurteilte die Architekten zur Unterlassung.
Als Dienstleister sollte man unbedingt prüfen, ob etwa berufsrechtliche Vorschriften existieren, die einen Mindestlohn vorschreiben, bevor man ein Gebot abgibt. Ansonsten drohen rechtliche Auseinandersetzungen mit der Wettbewerbszentrale oder Mitbewerbern.
© RA Axel Mittelstaedt 2008, Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz, www.designvocat.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kanzlei Mittelstaedt ist eine exklusive Spezialisten-Kanzlei mit internationaler Ausrichtung und Sitz in Köln.
Seit 1994 arbeitet die Kanzlei für globale Unternehmen und leistet alle fachlichen Dienstleistungen im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes.
Der Gründer der Kanzlei, Axel Mittelstaedt, ist seit über 25 Jahren internationaler Experte für Gewerblichen Rechtsschutz und Markenführung.
Seine klassischen anwaltlichen Leistungen: Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Geschmacksmusterrecht, Patentrecht.
Zusätzlich bietet die Kanzlei Mittelstaedt ein qualifziertes Analyseverfahren und Gutachten für strategisches IP Management in Unternehmen an.
Dieses innovative Kanzleiprodukt SIP® untergliedert sich in vier Phasen:
* Analyse der aktuellen IP Strategie eines Unternehmens
* Bewertung des Geistigen Eigentums
* Konzeption faktischer und juristischer Schutzstrategien
* Aktualisierung und Neuanmeldung für Marken, Produkte und Geschmacksmuster
Rechtsanwalt Mittelstaedt – Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz
Tätigkeitsschwerpunkte: Markenrecht, Geschmacksmusterrecht, Patentrecht, Wettbewerbsrecht
RA Axel Mittelstaedt
Kanzlei für Gewerblichen Rechtsschutz
Richard-Strauss-Str. 3
50931 Köln
Tel. 02 21 9 40 62-0
Fax. 02 21 9 40 62-62
Homepage: www.designvocat.com
Email: info(at)designvocat.com
Datum: 16.01.2009 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70019
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: A. Vetter
Stadt:
Köln
Telefon: 0221940620
Kategorie:
Rechtsberatung (gewerblich)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 756 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radikales Dienstleister-Preisdumping kann gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rechtsanwalt Mittelstaedt - Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).