Auch Lehrer dürfen nicht einfach abschreiben

Auch Lehrer dürfen nicht einfach abschreiben

ID: 70023

Urheberrecht regelt Nutzung von Online-Medien für den Unterricht



(firmenpresse) - Bonn – Auch Lehrer und Schüler haben keinen Freibrief für das Kopieren und Vervielfältigen von urheberrechtlich geschützten Informationen aus dem Internet. Verstoßen sie dagegen, machen sie sich strafbar. Allerdings gelten für schulische Zwecke einige Ausnahmen, berichtet der Fachverlag für Computerwissen in seinem Lehrer-Informationsdienst „Erfolgreich lehren und lernen mit neuen Medien“ (www.erfolgreich-lehren.de). Lehrer sollten sich deshalb mit den Paragrafen 47 bis 50 sowie 52a des Urheberrechtsgesetzes vertraut machen und sie auch ihren Schülern vermitteln.
Darüber hinaus seien auch die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Anbieter zu beachten. So erlaube beispielsweise YouTube, Videos im Unterricht als Livestream zu zeigen, jedoch keine Speicherung auf einem Datenträger. Dies werde als verbotene Vervielfältigung gewertet.

Bürokratiedschungel aus erlaubt und verboten

Für Unterrichtszwecke erlaubt das Urheberrechtsgesetz die Vervielfältigung mehrerer kurzer Auszüge aus Zeitungsartikeln oder Rundfunkkommentaren in Form einer Übersicht. Einzelne Beiträge sind komplett freigegeben, ebenso wie so genannte Werke geringen Umfangs. Darun¬ter seien z.B. Gedichte, kurze Artikel und Liedtexte zu verstehen. Sind die Werke umfangrei¬cher, dürfen von Druckwerken höchstens 25 Prozent kopiert werden, bei Musiknoten maximal sechs Seiten und bei Film- oder Musikwerken nicht mehr als zwölf Prozent des Gesamtwerkes. Handelt es sich um im Unterricht zu behandelnde Tagesereignisse, können Funk- und Zeit¬schriftenbeiträge für die Dauer von etwa einer Woche komplett genutzt werden. Erlaubt ist auch das Vervielfälti¬gen und Wiedergeben von öffentlich gehaltenen Reden, die im Netz angeboten werden.

Vorsicht ist nach dem Bericht von www.erfolgreich-lehren.de ausgerechnet bei der Vervielfälti¬gung und Speicherung von Schulfunksendungen geboten. Dies ist nämlich nur bis zum Ende des folgenden Schuljahres nach der Ausstrahlung erlaubt. Danach sei eine Nutzungsgebühr zu entrichten.



Erfolgreich lehren und lernen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632
Fax 0228 / 8205-5648
E-Mail: ssp(at)vnr.de
www.computerwissen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompakttraining Seminar – Schulung Bewerbergespräch und Fragetechnik (1 Tag) am 21.01.2009 in Hamburg Sicher stattfindendes Telefon Inbound Seminar am 4./5.03.09 in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: hbm
Datum: 16.01.2009 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70023
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Speyrer
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 / 8205-7632

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Lehrer dürfen nicht einfach abschreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lebensmittelkatastrophen im Vergleich ...

(ddp direct) Bonn EHEC und kein Ende. Die Durchfallerkrankung, ausgelöst durch Eschericia-coli-Bakterien im Darm, forderte bisher in Deutschland mindestens 18 Todesopfer, 2.000 Menschen sind infiziert. Rund 500 Patienten leiden an der lebensgefäh ...

Kontakt zur Familie - ein Rückhalt in jeder Lebenslage ...

Halten Sie Kontakt zur Familie Bei viel Stress im Job bleibt die Familie nicht selten auf der Strecke. Das ist meist unvermeidbar. Trotzdem sollten Sie den Kontakt zur Familie und Verwandten nicht zu sehr vernachlässigen, denn gerade in schweren Ze ...

Alle Meldungen von VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z