On- und Offline-Zutritt in einem System - höhere Sicherheit bei geringem Investitionsbedarf

On- und Offline-Zutritt in einem System - höhere Sicherheit bei geringem Investitionsbedarf

ID: 70033
(firmenpresse) - Flexible Verwaltung der Zutrittsberechtigungen durch On- und Offline-Integration in X/TIME®-ZUK

CeBIT 2009 – „Die gleichzeitige On- und Offline-Zutrittskontrolle ist ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Sicherheit in den Unternehmen“, betont Gunda Cassens, Mitglied der Geschäftsleitung der GFOS mbH. Viele Unternehmen schrecken vor Zutrittskontroll-maßnahmen zurück, weil diese umfangreiche Umbauarbeiten nach sich ziehen. Hier setzt die Offline-Zutrittskontrolle an, die die GFOS in X/TIME®-ZUK abbildet. Die Installation ist denkbar einfach, aufwendige Umbaumaßnahmen entfallen. Das Türschloss wird durch einen Zylinder mit Leserfunktionalität ersetzt, alle erforderlichen Informationen sind am Türschloss vorhanden. Die Stromversorgung des Lesers wird mittels Batterie sichergestellt.
Die Berechtigungen werden über das Zeiterfassungssystem verwaltet. Hier wird einmalig ein Zutrittsprofil hinterlegt, das mit der täglichen Buchung auf dem Mitarbeiterausweis aktualisiert wird. Das Profil auf der Karte bekommt täglich einen Zeitstempel, nach dessen Überschreiten der Zutritt automatisch verweigert wird. So lassen sich ausgesuchte Bereiche für bestimmte Mitarbeiter grundsätzlich und / oder für bestimmte Uhrzeiten sperren.
Sollten Änderungen der Berechtigungen erforderlich sein, werden diese einfach und schnell im System vorgenommen, aufwendige Aktualisierungen an den einzelnen Zugängen sind nicht erforderlich.
„Ein hohes Maß an Sicherheit für die Unternehmen bei geringem Aufwand“ betont die erfahrene Bereichsleiterin.

CeBIT, 03.03. – 08.03.2009 in Hannover
Halle 06, Stand B.14


Ansprechpartner für Rückfragen:
Dr. Christine Lötters
Frau Julia Deuker
Cathostr. 5
45356 Essen
Tel. +49 (0)201 / 61 300 -75 / -71
Fax +49 (0)201 / 61 93 17
E-Mail: presse@gfos.com

Amtsgericht Essen • HRB 7600
Geschäftsführer: Burkhard Röhrig

Weitere Informationen zur GFOS finden Sie unter www.gfos.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über uns

Die GFOS, Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH, Essen, ist ein führender Softwareanbieter, dessen Ziel die ganzheitliche Integration aller Unternehmensdaten ist. Aus diesem Grund werden alle Unternehmens-Ressourcen in einem informationstechnischen System zusammengeführt und horizontal sowie vertikal integriert.

Mit dem Ansatz StURM® dem "Strategischen Unternehmens-Ressourcen-Management" und der modernen Softwarefamilie X/TIME® visualisiert, kontrolliert und steuert die GFOS alle Ressourcen eines Unternehmens / einer Organisation entlang der Wertschöpfungskette und liefert somit die Grundlage fundierter Management- und Mitarbeiterentscheidungen.

Das mittelständische Software- und Systemhaus GFOS entwickelt, vertreibt, konzipiert und implementiert Lösungen für Personalzeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, Zutrittskontrolle, Betriebsdatenerfassung und Produktionssteuerung. Seit 1988 am Markt, gehört die GFOS heute zu den beständigsten und erfolgreichsten Anbietern für Softwarelösungen in diesem Segment. Die neue Generation 4.x der Softwarefamilie X/TIME® basiert auf modernsten Modellen, Architekturen, Entwicklungsumgebungen und Tools. Die integrierte Zeit-, Betriebs- und Personaldatenlösung wurde bis heute über 2.800 Mal in unterschiedlichsten Branchen installiert, davon 400 Mal im Ausland.

Weltweit vertrauen derzeit mehr als 1.000 Kunden auf GFOS. X/TIME® wurde bereits in 13 Sprachen übersetzt und ist aktuell in 18 Ländern zu finden.



Leseranfragen:

Ansprechpartner für Rückfragen:
Dr. Christine Lötters
Frau Julia Deuker
Cathostr. 5
45356 Essen
Tel. +49 (0)201 / 61 300 -75 / -71
Fax +49 (0)201 / 61 93 17
E-Mail: presse(at)gfos.com



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für Rückfragen:
Dr. Christine Lötters
Frau Julia Deuker
Cathostr. 5
45356 Essen
Tel. +49 (0)201 / 61 300 -75 / -71
Fax +49 (0)201 / 61 93 17
E-Mail: presse(at)gfos.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Jahrzehnte Erfahrung in Batch Automation! Mittelstand rüstet sich mit BDE Basis System gegen Rezession
Bereitgestellt von Benutzer: PresseGFOS
Datum: 16.01.2009 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christine Lötters
Stadt:

Essen


Telefon: 0201/613000

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 882 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"On- und Offline-Zutritt in einem System - höhere Sicherheit bei geringem Investitionsbedarf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GFOS mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GFOS - 35 Jahre zwischen Tradition und Innovation ...

Essen, [1.6.2023] - das Familienunternehmen GFOS, eines der führenden Anbieter von Softwarelösungen für Workforce Management, Smart Manufacturing, Security und IT-Infrastructures feiert sein 35-jähriges Bestehen. Das Unternehmen blickt stolz auf ...

Programmierspaß im GFOS Java Summercamp ...

Die wichtige Förderung im MINT-Bereich darf nicht abreißen - der akute Fachkräftemangel im IT-Bereich ist allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es Schüler*innen, die Interesse und Talent in diesem Bereich haben, schon früh zu fördern und die notw ...

Alle Meldungen von GFOS mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z