Krings/ Voßhoff: Prozesskostenhilfe bleibt Hilfe in der Not

Krings/ Voßhoff: Prozesskostenhilfe bleibt Hilfe in der Not

ID: 700471
(ots) - Die Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch im
Kabinett den Gesetzentwurf zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und
Beratungshilfegesetzes auf den Weg gebracht. Dazu erklären der
stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Günter Krings und die rechtspolitische Sprecherin Andrea Voßhoff:

"Ziel des Gesetzes ist es, die Prozess- und Verfahrenskostenhilfe
(PKH) sowie die Beratungshilfe effizienter zu gestalten, damit auch
weiterhin alle Menschen in Deutschland Zugang zum Recht bekommen. In
den letzten Jahren sind die Gesamtkosten für die PKH stark gestiegen
und haben deswegen Einsparungen notwendig gemacht.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht insbesondere bei den vermehrt
auftretenden missbräuchlichen Inanspruchnahmen der PKH dringenden
Handlungsbedarf. Viel zu oft liegen die Voraussetzungen für eine
Bewilligung gar nicht vor. Eine solche unberechtigte Bewilligung geht
letztendlich zu Lasten der Menschen, die wirklich Hilfe brauchen.
Deswegen wird es zukünftig eine umfassendere Prüfung der persönlichen
und wirtschaftlichen Voraussetzungen geben. Gleichzeitig sollen auch
die Bewilligungsvoraussetzungen für die Beratungshilfe konkreter
gefasst und das Vergütungssystem flexibilisiert werden.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion lässt sich bei diesen Anpassungen
vom Subsidiaritätsprinzip leiten. Wie alle Sozialleistungen sind PKH
und Beratungshilfe Hilfe in der Not, auf die der Bürger nur als
letztes Mittel zurückgreifen soll."

Hintergrund:

Im Koalitionsvertrag haben CDU, CSU und FDP vereinbart, das
Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferecht zu überprüfen und einer
missbräuchlichen Inanspruchnahme entgegen zu wirken. Dies jedoch
unter der Bedingung, dass der Zugang zum Recht allen Bürgerinnen und
Bürgern unabhängig von Einkünften und Vermögen weiterhin eröffnet


bleibt.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zehn Jahre Hartz-Pakete - Zeit für einen neuen Gesellschaftsvertrag Saarbrücker Zeitung: DGB legt Zahlen zur drohenden Altersarmut in der gesetzlichen Rentenversicherung vor - Scharfe Kritik an geplanter Beitragssenkung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2012 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700471
Anzahl Zeichen: 2306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krings/ Voßhoff: Prozesskostenhilfe bleibt Hilfe in der Not"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z