Ministerpräsident Volker Bouffier überreicht Förderbescheid über 1,7 Mio. Euro

Ministerpräsident Volker Bouffier überreicht Förderbescheid über 1,7 Mio. Euro

ID: 700494

Ministerpräsident Volker Bouffier überreicht Förderbescheid über 1,7 Mio. Euro



(pressrelations) -
"Nachhaltiger Nutzen für die Stadt Gießen über die Landesgartenschau hinaus"

Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat heute einen Zuwendungsbescheid über 1,7 Mio. Euro zum Ausbau der Ringallee und des Waldbrunnenwegs an die Oberbürgermeisterin der Stadt Gießen, Dietlind Grabe-Bolz, überreicht. Zudem erhielt die Stadt Gießen einen Darlehensvertrag über 2,725 Mio. Euro für Erschließungsmaßnahmen in dem Gebiet "Zu den Mühlen". "Mit den geplanten Straßenbaumaßnahmen bereitet sich Gießen auf die Landesgartenschau 2014 vor. Aber auch über diese Zeit hinaus sollen die Modernisierungen nachhaltig wirken", sagte der Ministerpräsident.

Mit der Zuwendung über 1,7 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen im Rahmen der Verkehrsinfrastrukturförderung die Stadt Gießen beim Ausbau der Ringallee zwischen Eichgärtenallee und Waldbrunnenweg sowie im weiteren Verlauf des Waldbrunnenwegs bis zum Wiesecker Weg. Hier ist vor allem die vorhandene Fahrbahn abgenutzt, ihr jetziger Aufbau entspricht nicht den aktuellen Verkehrsbelastungen und straßenbautechnischen Erfordernissen. Darüber hinaus sollen die Geh- und Radwege verbreitert werden. Durch die geplante Neuaufteilung des Straßenraums erhalten sowohl Fußgänger, als auch Rad- und Autofahrer genug Platz, um sich sicher bewegen zu können. In der Ringallee wird sich der Eingang zur Landesgartenschau befinden. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf rund 4,54 Mio. Euro.

Für die Sanierung im Gebiet "Zu den Mühlen" überreichte der Ministerpräsident einen Darlehensvertrag über 2,725 Mio. Euro. Der Bereich bedarf einer städtebaulichen Neugestaltung nd Aufwertung. "Zu den Mühlen" soll zu einem hochwertigen Mischgebiet mit stadtnahem Wohnen und Grünflächen an der Lahn entwickelt werden. Gegenstand der Förderung des Landes ist der Ausbau verschiedener im Gebiet vorhandener Straßen sowie die Neuanlage von Fußwegen und Plätzen.


Pressestelle: Staatskanzlei


Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung muss Präsident Hadi beim Umbau der Armee aktiv unterstützen Schutz und Unterstützung für gewaltbetroffene Frauen weiter verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.08.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700494
Anzahl Zeichen: 2406

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z