Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Merkel/Schlarmann

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Merkel/Schlarmann

ID: 700838
(ots) - Man merkt: Da hat sich etwas aufgestaut,
was raus muss. Aber wie fast immer, wenn so etwas passiert, ist ein
realer Kern der Klage zwar nicht zu leugnen, der Furor indes ohne
rechtes Maß und Ziel, und vor allem ohne Antwort auf die Frage: Wie
soll´s denn morgen weitergehen - ganz anders und dennoch ohne Verlust
der Macht? Angela Merkel hat ihrer Partei einiges zugemutet: die
Volte in der Energiepolitik, die Aussetzung der Wehrpflicht. Hinzu
kommt ihre Distanz zu vielem, woran Konservative gerne ihr Herz
wärmen. Das größte Grummeln freilich ruft derzeit die Euro-Krise
hervor und was daraus für Deutschland folgen könnte. Hier wünschten
sich nicht wenige in der Union eine klarere, härtere Führung - und
letztlich die Versicherung, dass alles wieder gut werde. Wo alle auf
Sicht fahren, ist das aber kaum zu leisten. Das ist, zugegeben,
schwer erträglich. Wenn die Union aber deshalb auf ihre Kanzlerin los
geht, demontiert sie sich selbst. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  General-Anzeiger: Welthungerhilfe unterstützt Niebel-Vorstoß zum Biosprit DER STANDARD - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2012 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700838
Anzahl Zeichen: 1192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Merkel/Schlarmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z