Rheinische Post: Kommentar zum Bildungsmonitor: Schildkröte Bildung

Rheinische Post: Kommentar zum Bildungsmonitor: Schildkröte Bildung

ID: 700893
(ots) - Bildung ist eines der drei Schlagworte neben
Wachstum und Zusammenhalt, das sich die schwarz-gelbe Regierung als
Wegweiser auf ihren Koalitionsvertrag geschrieben hat. Die Kanzlerin
hat sogar die Bildungsrepublik ausgerufen. Angesichts dieses
Überschwangs ist es erstaunlich, dass die Bildungsreform im
Schildkröten-Tempo läuft. Immer noch diskutieren Bund und Länder
darüber, ob sie das verrückte Verbot einer Zusammenarbeit von Bund
und Ländern in Bildungsfragen, nun wieder abschaffen.
Selbstverständlich sollen die Länder in der Bildungspolitik
verantwortlich bleiben. Aber das Kooperationsverbot gehört gekippt.
Denn Deutschland wird bei der Bildung nur dann auf einen grünen Zweig
kommen, wenn der Bund mitverantwortlich sein darf und muss. Solange
die Länder mit knappen Finanzmitteln alleine vor sich hinwursteln,
werden die Bildungsstudien weiterhin beklagen, dass zu wenige junge
Leute Abitur machen, dass die frühkindliche Bildung ausgebaut werden
muss und dass vor allem Kinder aus Migranten-Familien und aus sozial
schwierigen Verhältnissen besser gefördert werden müssen. All diese
Dinge bescheinigen uns Studien seit zehn Jahren. Höchste Zeit, die
Reformen zu beschleunigen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
 Grundsatzkritik an Merkel
Koalition der Streithähne
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Mitteldeutsche Zeitung: zu Schlarmann-Kritik an Kanzlerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2012 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700893
Anzahl Zeichen: 1446

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar zum Bildungsmonitor: Schildkröte Bildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z