Rheinische Post: Kommentar zum neuen Braunkohlekraftwerk: Sinnvolle Energie

Rheinische Post: Kommentar zum neuen Braunkohlekraftwerk: Sinnvolle Energie

ID: 700934
(ots) - Das neue Braunkohlekraftwerk in Neurath gehört
zwar zur Klasse der konventionellen Energieanlagen, die auf fossilen
Energieträgern aufbauen. Aber es enthält die modernste Technologie,
die derzeit für ein solches Kraftwerk zur Verfügung steht. Solange es
noch nicht möglich ist, gänzlich auf eine Stromproduktion zu
verzichten, die klimaschädliche Rohstoffe wie die Braunkohle
einsetzt, sind wir auf Kraftwerke vom Typ Neurath angewiesen. Denn
sonst gerät die sichere, effiziente und bezahlbare Stromversorgung
Deutschlands in Gefahr. Trotzdem muss sich der Betreiber RWE fragen
lassen, ob er alles getan hat, um seinen Kraftwerkspark auch unter
ökologischen Gesichtspunkten ausreichend zu modernisieren. Die 84
Millionen Tonnen an Kohlendioxid, die die Braunkohlekraftwerke des
Essener Konzerns jedes Jahr in die Atmosphäre blasen, sind eindeutig
zu viel. Da hat der Konzern zu lange an den alten Schätzchen
festgehalten, die zwar die Kassen füllten, aber technologisch und
ökologisch veraltet waren. Immerhin hat RWE verstanden. Der Konzern
gibt neben den 2,6 Milliarden für Neurath auch drei Milliarden für
eine Windpark-Anlage in der Nordsee aus. Das ist die richtige
Strategie. Leider wurde sie viel zu spät begonnen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vermittlungsgebühren sind unzulässig Rheinische Post: Wilhelm Schmidbauer soll neuer BKA-Chef werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2012 - 22:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700934
Anzahl Zeichen: 1478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar zum neuen Braunkohlekraftwerk: Sinnvolle Energie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z