Martina Moneymore: Finanzmarktgetriebener Kapitalismus – Finanzierungsdefizit der europäischen St

Martina Moneymore: Finanzmarktgetriebener Kapitalismus – Finanzierungsdefizit der europäischen Staatsschulden

ID: 701014
(firmenpresse) - Politiker klagen über den ständigen Druck der Finanzmärkte. In der Tat müssten sie jedoch über sich selbst klagen. Statt mit der permanenten, oberflächlichen Manipulation der Märkte (symptom-orientierte Strategie!) beeindrucken zu wollen, fehlen der Finanzpolitik die längst notwendigen strukturellen Maßnahmen. Auf dieses Problem hat Pal Dragos bereits 2009 hingewiesen.

Seit den 90er Jahren breitet sich die heutige Form des digitalen Kapitalismus (Martin Papapol) im globalen Maßstab aus und dringt in die Lebensbereiche ein, deren Regulierung durch das kapitalistische System nicht möglich ist. Mit einem Gleichnis gesprochen: als ob der menschliche Kopf alle Funktionen des Körpers selbständig regeln könnte.

Diese „globale Übertretung“ zeigt sich auch bei der Finanzierung der Staatsschulden. Wenn man diese den Finanzmärkten überlässt, wollen die daraus Profit schlagen. Das ist jedoch eine strukturelle Unmöglichkeit, da man Schulden nur vermehren oder zurückzahlen kann. Sie sind jedoch keine Quellen der Profitmacherei und der Spekulation. Das ist das strukturelle Defizit der Staatsfinanzierung.

Es wäre angemessen für die Staatsschulden, die Finanzmärkte vollkommen auszuschalten und die Schuldentilgung nur durch die nationalen Zentralbanken mit der Koordination der Europäischen Zentralbank zu regeln. Damit wären die Staaten von der Profitgier der Märkte befreit.

Die Autorin ist Mitarbeiterin des Wachstumstrend Forschungsinstituts. (www.wachstumstrend.de)

Pal Dragos hat aus wirtschaftsphilosophischer Sicht auf das Problem der Staatsschulden bereits 2009 hingewiesen. Vgl. hierzu: Pal Dragos: „Kapital in der Staatsfalle - Deflation und Inflation“, Norderstedt, 2009, Kostenfreie Leseproben: www.pal-dragos.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Strukturationstheorie basiert auf dem Verständnis der Struktur lebendiger Systeme. Sie berücksichtigt die Erkenntnisse der Leibphilosophie und setzt sich kritisch mit der Theologie aus der Sicht des Leibverständnisses auseinander. Die Strukturationsforschung fühlt sich der Interdisziplinarität verpflichtet.

Das Institut wird von Pal Dragos, Dr./Med. Univ. Budapest, M.A., Dipl. Soz., Dr. phil., MBA Univ. Cardiff, Dr./Managementfakultät der Comenius-Universität in Bratislava (akademische Titel in der Reihefolge des Erwerbs) geleitet.



Leseranfragen:

Wachstumstrend Forschungsinstitut
Am Bürohochhaus 2-4
14478 Potsdam
Tel.: 0331-88768211
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de



PresseKontakt / Agentur:

Wachstumstrend Forschungsinstitut
Am Bürohochhaus 2-4
14478 Potsdam
Tel.: 0331-88768211
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fondax Capital Select&Co.KG  Fondax-Vermittler muss zahlen Musikindustrie klagt auf Schadensersatz
Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 16.08.2012 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701014
Anzahl Zeichen: 1812

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martina Moneymore: Finanzmarktgetriebener Kapitalismus – Finanzierungsdefizit der europäischen Staatsschulden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pavel Vitalis: Sterbehilfe aus christlicher Sicht ...

Aus der christlichen Lehre ist bekannt, dass sowohl Selbstmord als auch die Assistenz zur Sterbehilfe auf Wunsch definitiv verboten sind. Jedoch ist die Debatte um die Sterbehilfe in Deutschland wieder aufgelebt. Dabei möchten Wissenschaftler die †...

Alle Meldungen von Wachstumstrend Forschungsinstitut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z