Wodka-Mischgetränk ist kein ?Energy-Drink?

Wodka-Mischgetränk ist kein ?Energy-Drink?

ID: 701080

(PresseBox) - Ein Wodka-Mischgetränk mit einem Alkoholgehalt von 10 % Vol. darf nicht unter der Bezeichnung ?Energy & Vodka? vertrieben werden. Dies verstößt nämlich nach einem jetzt veröffentlichten Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm vom 10.07.2012 gegen die zum Schutz von Verbrauchern erlassene EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben (so genannte Health-Claims-VO).
Nach dieser Verordnung dürfen bei Getränken mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2 % Vol. generell keine nährwertbezogenen Angaben gemacht werden.
Deshalb hatte ein Wettbewerbsverein den Getränkehersteller aufgefordert, die Bezeichnung ?Energy & Vodka? für das Mischgetränk zu unterlassen und, nachdem der Getränkehersteller sich geweigert hat, Klage eingereicht.
Urteil des OLG Hamm vom 10.07.2012 (I-4 U 38/12)
Fazit:
Ob tatsächlich ? wie das OLG Hamm im Urteil ausführt ? der Begriff ?Energy? in der Bezeichnung ?Energy & Vodka? dem Verbrauch der Eindruck vermittelt, der Konsum des Getränks verschaffe ihm Energie, Kraft, Tatkraft und Leistungsvermögen, mag einmal dahingestellt sein. Entscheidend ? und richtig ? ist aber, dass der Begriff ?Energy? eine nährwertbezogene Angabe darstellt, dies allein verstößt bereits gegen die EU-Verordnung. Außerdem stellt das OLG Hamm darauf ab, dass die Bezeichnung ?Energy? einen eigenständigen Begriffsinhalt hat und das Getränk dadurch unzulässig als funktionelles Lebensmittel beschrieben wird, das positive Nährwerteigenschaften habe.
Wenn auch Bedenken bestehen, ob das OLG Hamm hier den Verbraucher noch als ?mündig? ansieht, so ist der Entscheidung im Ergebnis doch zuzustimmen.
Udo Maurer
Rechtsanwalt

Schutt, Waetke Rechtsanwälte - IT-Recht & Medienrecht
Unsere moderne Anwaltskanzlei ist hoch spezialisiert auf die Bereiche Event, IT und Medien.
Die Kanzlei um die beiden Gründer und Fachanwälte Timo Schutt und Thomas Waetke vertritt bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der IT- und Medienbranche.


Schutt, Waetke Rechtsanwälte ist Ihre IT-Recht & Medienrecht Kanzlei.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte - IT-Recht & Medienrecht
Unsere moderne Anwaltskanzlei ist hoch spezialisiert auf die Bereiche Event, IT und Medien.
Die Kanzlei um die beiden Gründer und Fachanwälte Timo Schutt und Thomas Waetke vertritt bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der IT- und Medienbranche.
Schutt, Waetke Rechtsanwälte ist Ihre IT-Recht & Medienrecht Kanzlei.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Ende der Branchenbuch-Abzocke? Die vegetarische Hauptstadt lädt zum Vegan-Vegetarischen Sommerfest
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2012 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701080
Anzahl Zeichen: 2258

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wodka-Mischgetränk ist kein ?Energy-Drink?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z