Guter Content hilft gegen Panda&Co (Expertenumfrage)

Guter Content hilft gegen Panda&Co (Expertenumfrage)

ID: 701087

Expertenumfrage unter 116 Online-Professionals zu den aktuellen Herausforderungen im SEO / Fünf Argumente für eine Content-Strategie



Umfrage zu mittelfristigen Maßnahmen gegen Google-UpdatesUmfrage zu mittelfristigen Maßnahmen gegen Google-Updates

(firmenpresse) - Hamburg, 16. August 2012 - Hochwertiger, relevanter und aktueller Content ist das beste Mittel, um den neuerlichen Google Updates wie Panda oder Penguin zu begegnen, hat jetzt eine Expertenumfrage* der Performance-Agentur eprofessional unter 116 Online-Professionals ergeben. Auf die Frage, welche Maßnahmen derzeit am besten wirken, um ihr Suchmaschinen-Ranking mittelfristig zu sichern, setzen zwei von drei Befragten auf die regelmäßige Integration von aktuellem Content auf der Website. 56 Prozent begegnen den Google Updates mit einer Überarbeitung der Websiteinhalte. Zusätzlich sollten nach Meinung der Experten die Linkbuildung-Strategie (55 Prozent) überprüft und mehr Social Features (38 Prozent) in die Website integriert werden.

Eine Investition in guten Content wirkt sich positiv auf das Google Ranking, aber vor allem auf die Verweildauer auf der eigenen Website aus, sagen 78 Prozent der befragten Online-Professionals. Content schafft zudem Vertrauen beim User (65 Prozent) und trägt dazu bei, neue Nutzer zu gewinnen (58 Prozent).

"Mit den Google-Updates wiegen einzigartige und nutzwertige Inhalte immer schwerer. Relevanter Content ist aber nicht nur für ein gutes Ranking wichtig, auch für den Markenaufbau oder Themenportale ist eine Content-Strategie lohnenswert", ergänzt Thomas Adler, Director SEO & Social Media bei der eprofessional GmbH. Dabei sei die Qualität des Content entscheidend.

Warum eine Content-Strategie sich lohnt, haben die Experten von eprofessional in fünf Argumenten zusammengefasst:

1. Selbst hochwertiger, redaktioneller Content ist günstiger als Linkbuilding.
2. Im Gegensatz zu Backlinks lässt sich Content gut bewerten. Denn Kennzahlen wie Klicks, die Verweildauer oder Social Votes sind gut zu messen und zeigen die Qualität der Inhalte an. Backlinks hingegen lassen sich nur schwer einzeln bewerten.
3. Guter Content unterliegt nicht den Algorithmus-Aktualisierungen, die wir von Google auch noch in Zukunft erwarten dürfen und ist damit nachhaltiger.


4. In einem Markt mit Fachkräftemangel ist es schwierig, ein gutes SEO-Team zusammenzustellen. Hingegen kann man mit freien Journalisten und Bloggern schnell ein qualifiziertes Team für die Content-Produktion aufbauen.
5. Auch Marken oder Themen werden durch guten Content gestützt, da er sich durch Dialoge von Usern oder Weiterempfehlungen der Artikel wie von selbst im Web verbreitet. Zudem werden Brand Searches initiiert.

Mehr Tipps und Hintergründe zum Thema auf www.eproplus.de oder auf der dmexco 2012. Dort gibt eprofessional ein Seminar zum Thema "Compelling Content und Themenportale - Die Antwort auf Panda, Penguin und den Google Zoo".

*) Quelle: Umfrage unter Branchen-Experten per Online-Fragebogen, N=116, Juli 2012

Bildrechte: eprofessional
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über eprofessional:
eprofessional ist eine der erfahrensten Performance-Agenturen in Deutschland. Das in Hamburg gegründete Unternehmen realisiert seit 1999 Performance-Konzepte für Marken und Portale und ist erster Ansprechpartner für Unternehmen, deren Vertriebserfolg vom Internet abhängt. Das Leistungsspektrum der 100-Mann-starken Agentur reicht von kanalübergreifenden Performance-Kampagnen für große Retailer wie Heine über die Entwicklung von Themenportalen (über die Marke EproPlus) bis hin zu Workshops und Begleitung von Inhousing-Projekten. eprofessional mit Sitz in Hamburg ist eine 100-prozentige Tochter der zanox AG und gehört damit zur Axel Springer AG. Unternehmen wie Barmenia, GelbeSeiten, Medion oder SAS lassen sich von eprofessional beraten. www.eprofessional.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frau Wenk+++
Andrea Buzzi
Willy-Brandt-Str. 45
20457 Hamburg
eprofessional(at)frauwenk.de
04043218655
http://www.frauwenk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bitdefender-Studie zeigt: iOS-Apps haben teils erhebliche Sicherheitslücken agentes GmbH und focus GmbH schließen strategische Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.08.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701087
Anzahl Zeichen: 3076

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Hohenschuh
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 399 278 -0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Guter Content hilft gegen Panda&Co (Expertenumfrage)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eprofessional GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neubesetzungen für Sales und Marketing bei eprofessional ...

Hamburg, 21. August 2013 - Die Hamburger Performance-Marketing-Agentur eprofessional bekommt Teamzuwachs und stärkt damit ihre Orientierung in Richtung Kunden und Markt. Neuer Sales Director ist Jan-Philipp Wachsmuth (31). Er ist für alle vertriebl ...

Alle Meldungen von eprofessional GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z