Energiesparen - gefällt mir: co2online startet Facebook-Ratgeber / co2online integriert interaktive

Energiesparen - gefällt mir: co2online startet Facebook-Ratgeber / co2online integriert interaktive Energiespar-Ratgeber in Facebook / Nutzer können Ergebnisse mit Freunden teilen und vergleichen

ID: 701103
(ots) - Energiesparen im größten sozialen Netzwerk: Ab
sofort können Facebook-Nutzer die interaktiven Energiespar-Ratgeber
der gemeinnützigen co2online GmbH direkt als Applikation auf
https://apps.facebook.com/energiesparen/ verwenden und ihren
Energieverbrauch überprüfen. Mit wenigen Klicks können sich alle
Energiesparer und solche, die es werden wollen, ihre ganz
persönlichen Einsparpotenziale beim Verbrauch, den Kosten und der
CO2-Bilanz bequem auf Facebook berechnen lassen und die Ergebnisse
mit ihren Freunden teilen. Die App zeigt mit ihren vier Ratgebern zu
den Themen Kühlen, Heizen, Solarenergie und Konsum einen Querschnitt
durch das umfassende Beratungsangebot, das co2online seit 2004
erfolgreich im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten
Kampagne "Klima sucht Schutz" im Internet anbietet. "Durch die
Ratgeber-Integration auf Facebook möchten wir auch diejenigen
erreichen, die sich bisher mit dem Thema Energiesparen eher wenig
beschäftigt haben. Mit dem Teilen ihrer Ergebnisse hoffen wir,
Diskussionen zwischen den Nutzern anzuregen und sie so zu
Energiesparmaßnahmen und klimafreundlichem Handeln zu motivieren",
sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin von co2online.

KonsumCheck: Wie viel CO2 steckt in meinem Frühstück?

Für jeden Facebook-Fan ist etwas dabei: So können sich Nutzer
beispielsweise beim KonsumCheck den CO2-Ausstoß ihres Frühstücks
berechnen lassen und mit dem ihrer Freunde vergleichen. Dabei
erfahren sie zum Beispiel, dass ein mit Schinken belegtes Brötchen
das Klima mit ca. 420 Gramm CO2 belastet. Wählt man zum Frühstück
hingegen Joghurt und saisonales Obst, verursacht es lediglich die
Hälfte an CO2 und ist somit nicht nur gesund, sondern auch besonders
klimafreundlich. Ob sich der Austausch des alten Kühlgerätes gegen
ein neues energieeffizientes lohnt, zeigt der KühlCheck. Mit dem


HeizCheck erfährt der Facebook-Fan, ob seine Heizkosten und sein
Heizenergieverbrauch zu hoch sind und was er dagegen tun kann. Der
SolardachCheck ermittelt, ob sich das eigene Dach für die
Installation einer Solaranlage eignet.

Derzeit folgen der Facebook-Seite von co2online
(www.co2online.de/facebook) mehr als 2.000 Fans, die sich regelmäßig
über Energiespar-Tipps und Neues zum Thema Klimaschutz informieren.
"In Sachen Klimaschutz sind die interaktiven Angebote auf Facebook in
Deutschland bisher überschaubar. co2online möchte diese Lücke
schließen. Wenn jeder unserer Fans einen der Ratgeber aus der App
nutzt und mit seinen Freunden teilt, könnten wir unsere aktuelle
Reichweite leicht verzehnfachen ", so Loitz.

Die technische Umsetzung der Applikation übernahm die SEnerCon
GmbH.

Über co2online und "Klima sucht Schutz"

Die gemeinnützige co2online GmbH (www.co2online.de) setzt sich für
die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven
Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln und
Heizgutachten motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz
auch Geld zu sparen. Ein starkes Netzwerk mit Partnern aus Medien,
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt verschiedene
Informationskampagnen. Die Handlungsimpulse, die die Kampagnen von
co2online auslösen, tragen nachweislich zur CO2-Minderung bei.

co2online ist Träger der vom Bundesumweltministerium geförderten
Kampagne "Klima sucht Schutz" (www.klima-sucht-schutz.de). Die
Kampagne informiert Verbraucher über Klimaschutz und Klimawandel und
hilft, individuelle Einsparpotenziale in den Bereichen Heizen, Strom,
Verkehr und Konsum zu erkennen und zu nutzen. Projekte wie das
Klima-Orakel, das Klima-Barometer, das Online-Branchenbuch "Rat und
Tat" oder der Energiesparmeister-Wettbewerb motivieren alle
Altersgruppen zum Mitmachen.



Pressekontakt:
Stephanie Schropp
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9 | 10829 Berlin
Tel.: 030 / 780 96 65 - 14 | Fax: 030 / 780 96 65 - 11
E-Mail: stephanie.schropp@co2online.de
www.co2online.de/facebook | www.co2online.de/twitter
www.co2online.de/newsletter

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Stimmrechte: i:FAO Aktiengesellschaft / Korrektur der Veröffentlichung
gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung vom 15. Aug.
2012, 10:13 Uhr EANS-News: Beta Systems führt Barkapitalerhöhung planmäßig durch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2012 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701103
Anzahl Zeichen: 4514

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiesparen - gefällt mir: co2online startet Facebook-Ratgeber / co2online integriert interaktive Energiespar-Ratgeber in Facebook / Nutzer können Ergebnisse mit Freunden teilen und vergleichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

co2online gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von co2online gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z