Hartz-Gesetze tragen Armut in die Mitte der Gesellschaft
ID: 701164
die gegenwärtige Bilanz ist ein Desaster. Mit diesem tiefen
Einschnitt wurde der Armut ein Weg in die Mitte der Gesellschaft
geebnet". Das erklärte SoVD-Präsident Adolf Bauer heute zum Auftakt
der Hartz-Reform vor zehn Jahren. Insbesondere die Entwicklung der
Kinderarmut bereite Anlass zu großer Sorge. "Wer jetzt eine Party
feiert, der verhöhnt die Menschen, die durch Hartz von Armut und
prekärer Beschäftigung betroffen sind", so Bauer. Der SoVD-Präsident
verwies auf das Scheitern der Gesetze und forderte eine grundlegende
Korrektur. "Zwei erfolgreiche Verfassungsklagen und die enorm hohe
Zahl von Hartz-Streitfällen zeigen deutlich, dass eine
Generalrevision der Gesetze nötig ist." Aus Sicht des SoVD seien
insbesondere eine Anhebung der Bezugsdauer beim Arbeitslosengeld I
und ein finanzieller Ausgleich der Übergänge vom Arbeitslosengeld I
zu Hartz IV erforderlich.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2012 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701164
Anzahl Zeichen: 1375
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hartz-Gesetze tragen Armut in die Mitte der Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).