Studie zum Nutzungsverhalten in Fahrgemeinschaften 2008
Kostenersparnis und Umweltschutz sind die bedeutendsten Gründe zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Das ergab eine aktuelle Nutzerbefragung des Internetportals Mitfahrzentrale.de.

(firmenpresse) - Mit 92 Prozent ist Kostenersparnis der bedeutendste Leitgedanke zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Danach folgen die auf einer Skala von eins (besonders wichtig) bis fünf (besonders unwichtig) bewerteten Gründe Umweltbewusstsein/-schutz (71%) und soziale Faktoren wie Unterhaltung (60%) und Bekanntschaften (53%).
Insgesamt haben 2028 Mitglieder an der jährlichen Befragung teilgenommen. 98 Prozent sehen in Fahrgemeinschaften eine sinnvolle Alternative zu Bus und Bahn, vor allem, weil diese zu teuer seien (67 Prozent). Auffallend ist auch die Zunahme an Fahrern, für die das Sparpotential durch die Mitnahme von Mitfahrern besonders groß ist.
Des Weiteren hat die Befragung gezeigt, dass Fahrgemeinschaften hauptsächlich aus privaten Gründen und überwiegend für längere Strecken ab 200 km (78 Prozent) gebildet werden. 80 Prozent der Mitglieder haben dabei positive Erfahrungen machen können, 17 Prozent bewerten Ihre bisherigen Erlebnisse mit neutral (3 Prozent Enthaltungen).
Die Nutzer von Fahrgemeinschaften sind größtenteils zwischen 20 und 39 Jahren alt (75 Prozent). Darunter befindet sich auch eine bemerkenswert hohe Anzahl an Akademikern, 34 Prozent der Mitglieder von Mitfahrzentrale.de besitzen einen (Fach-) Hochschulabschluss, 24 Prozent geben Abitur als letzten Bildungsabschluss an.
Vertreter der Presse können die Studie kostenfrei unter presse@moveco.de anfordern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die EuropeAlive Medien GmbH wurde im Jahr 1999 gegründet und entwickelt Konzepte und Technologien, die die Vermittlung regionaler und überregionaler Fahrgemeinschaften ermöglichen. Mit der Plattform www.mitfahrzentrale.de stieg das Unternehmen zu einem der größten Online-Dienste dieser Branche auf - rund 10 000 Fahrten werden täglich vermittelt, mehr als eine Million Nutzer sind inzwischen registriert. Im Jahr 2000 entwarf das Unternehmen das Konzept des „Pendlernetzes“ - ein virtuelles System, das auf Fahrgemeinschaften in regionalem Raum zugeschnitten ist. Es wurde als Agenda-21-Projekt ausgezeichnet und wird derzeit von 473 Kommunen als Bürgerservice eingesetzt.
EuropeAlive Medien GmbH
Herrn Javor Milev
Theaterstr. 22
53111 Bonn
Tel. (0228) 410 11 0
Fax (0228) 410 11 15
E-Mail: presse(at)moveco.de
www.ea-media.net
www.mitfahrzentrale.de
Datum: 19.01.2009 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70148
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Javor Milev
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 410 11 0
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie zum Nutzungsverhalten in Fahrgemeinschaften 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EuropeAlive Medien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).