N24-Emnid-Umfrage zum Berliner Flughafen-Chaos: Mehrheit der Deutschen hat kein Verständnis für Flughafen-Chaos /
41 Prozent fordern Rücktritt von Wowereit und Platzeck
ID: 701510
die Pannenserie beim Bau des Berliner Großflughafens BER. In einer
repräsentativen N24-Emnid-Umfrage halten 65 Prozent der Befragten das
Flughafen-Chaos für unentschuldbar. Nur 31 Prozent finden, so etwas
könne bei einem Großprojekt schon mal passieren.
Auch die Geduld der Deutschen mit den BER-Verantwortlichen geht zu
Ende. So fordern 41 Prozent der Befragten zumindest den Rücktritt der
beiden verantwortlichen Ländervertreter und Aufsichtsratsmitglieder
Klaus Wowereit und Matthias Platzeck. (Dabei würde 8 Prozent der
Befragten der Rücktritt von Klaus Wowereit und Matthias Platzeck als
Konsequenz ausreichen, weitere 33 Prozent plädieren zusätzlich auch
für den Austausch der Bau- und Flughafenverantwortlichen.) Immerhin
35 Prozent halten aber auch gar keine personellen Konsequenzen für
nötig.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.
Feldzeit: 15.08.2012
Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
Andreas Thiemann
N24 Kommunikation
Telefon: +49 30 2090 4622
E-Mail: andreas.thiemann@N24.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2012 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701510
Anzahl Zeichen: 1257
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N24-Emnid-Umfrage zum Berliner Flughafen-Chaos: Mehrheit der Deutschen hat kein Verständnis für Flughafen-Chaos /
41 Prozent fordern Rücktritt von Wowereit und Platzeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).