Westfalen-Blatt: Zum Thema Energiewende:

Westfalen-Blatt: Zum Thema Energiewende:

ID: 701686
(ots) - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) ist
nicht zu beneiden. Er muss das einst angesichts der Katastrophe von
Fukushima im Handumdrehen beschlossene Mammutprojekt Energiewende
umsetzen. Doch nur wenn er konkreter wird, kann es ein Erfolg werden.
Viele seiner zehn Punkte sind schwammig - »Schwung für Klimaschutz«
oder »Neue Wege in der Internationalen Umweltpolitik«. Die Einführung
kostenloser Energieberatung ist zwar ein guter Ansatz, um vor allem
Menschen mit geringem Einkommen unter die Arme zu greifen. Damit ist
es aber nicht getan. Das wir die Energiewende nicht zum
Erfolgsprojekt machen. An anderer Stelle gibt es klare Worte. Die
Oköenergie-Umlage soll auslaufen. Das heißt: Lobbyisten werden
Schlange stehen. Was sonst nur für FDP-Chefs gesetzt ist, gilt auch
für Umweltminister: Er muss liefern. Der Kompromiss zur Kürzung der
Solarförderung reicht nicht, weil der Bürger draufzahlt. Erst wenn
Altmaier im Herbst eine sinnvolle Reform des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes vorlegt, hat die Energiewende eine
Chance. Dazu fehlte jetzt wohl noch der Mut.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Kfz-Versicherungen Rheinische Post: Kommentar: Das Problem Assange
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701686
Anzahl Zeichen: 1329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Zum Thema Energiewende:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z