Flachsbarth: Wir wünschen unseren muslimischen Mitbürgern alles Gute zum Fest des Fastenbrechens

Flachsbarth: Wir wünschen unseren muslimischen Mitbürgern alles Gute zum Fest des Fastenbrechens

ID: 701853
(ots) - An diesem Wochenende endet für die Muslime der
Fastenmonat Ramadan. Dazu erklärt die Beauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und Religionsgemeinschaften,
Maria Flachsbarth:

"Unseren muslimischen Mitbürgern wünschen wir alles Gute für das
Fest des Fastenbrechens, mit denen sie in diesen Tagen das Ende des
Ramadan begehen.

Viele von ihnen haben in den vergangenen Wochen gefastet, gebetet,
in Stille Andacht gehalten und sich am Abend im Kreis der Familie und
Freunden zum Fastenbrechen getroffen.

Wir möchten unseren muslimischen Mitbürgern auch für die
Gastfreundschaft danken, die sie vielen von uns erwiesen haben. Auch
Angehörige anderer Religionen zu den eigenen religiösen Feiertagen
einzuladen schafft Gelegenheit zur Begegnung vor Ort, zum
Kennenlernen und zur weiteren guten Nachbarschaft und stiftet
Gemeinschaft.

Religionen und religiöse Feiertage sind ein wichtiger Bestand
unserer Kultur und des Lebensalltags in Deutschland. Für unseren
Zusammenhalt sind die Wertgrundlagen, die von Religionsgemeinschaften
bewahrt und weitergegeben werden, unersetzlich. Wir möchten daher
eine Gesellschaft, in der Religion selbstverständlich zum Alltag
gehört und in der die freie Religionsausübung für alle Menschen, die
bei uns zuhause sind, ungestört möglich ist. Die sichtbare Präsenz
verschiedener Religionsgemeinschaften ist ein Zeichen eines
freiheitlich-demokratischen Staates, in dem das universale
Menschenrecht der Religionsfreiheit nicht nur ein Lippenbekenntnis,
sondern gelebte Realität ist.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Seniorin stürzt auf dem Gehweg - BGH verurteilt Berlin zu Schadenersatz und Schmerzensgeld Pfeiffer: Umbau der Energieversorgung ist größte wirtschafts- und industriepolitische Herausforderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2012 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701853
Anzahl Zeichen: 1982

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flachsbarth: Wir wünschen unseren muslimischen Mitbürgern alles Gute zum Fest des Fastenbrechens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z