Tafeln „im Bauch der Erde“ des Bergwerksmuseums Leogang

Tafeln „im Bauch der Erde“ des Bergwerksmuseums Leogang

ID: 701904
Tafelrunde im BergwerksmuseumTafelrunde im Bergwerksmuseum

(firmenpresse) - Tafeln „im Bauch der Erde“ des Bergwerksmuseums Leogang

Typische Pinzgauer Gaumenfreuden serviert Leogang kulinarisch interessierten Genussmenschen beim „Herbst-Schnuraln“ (23.09.–21.10.12). Zur Tafelrunde im Bergwerksmuseum in Hütten (22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10.12) kredenzen sieben Küchenchefs an fünf Samstagen im September und Oktober ein Überraschungsmenü mit typischen Leoganger Gerichten und österreichischen Weinen. Die Idee zum Kulinarium im „Bauch der Erde“ stammt wie das „Herbst-Schnuraln“ insgesamt von sieben rührigen Hoteliers und Gastwirten, welche die Gäste gemeinsam auf den Geschmack der Region Saalfelden Leogang bringen wollen. Im Rahmen des ungewöhnlichen Programms werden aussichtsreiche Wanderungen und kulinarische Entdeckungsreisen zu besonderen Orten organisiert. Eine der Attraktionen ist die „neue-alte“ spätgotische Schmiede aus dem Jahr 1590 im Bergbaudorf Hütten: im Rahmen der Ausstellung „Bergbau und Kunst“ arbeitet jeden Mittwoch ein Schmied an der alten Esse. Selbst den Kochlöffel in die Hand nehmen können die Gäste der Region Saalfelden Leogang beim Kochkurs in der Abergalm (24.09., 01.10., 08.10., 15.10.12) auf 1.000 Metern im Schwarzleotal. In der original erhaltenen Rauchkuchl der über 150 Jahre alten Berghütte bereiten die Schnuraln-Köche gemeinsam mit den Teilnehmern jeweils montags traditionelle Pinzgauer Hausmannskost zu. Verkostet werden die selbstgekochten Spezialitäten dann in geselliger Runde in der gemütlichen, holzverkleideten Stube. Und die Rezepte nimmt man zum Nachkochen gleich mit. Noch mehr Küchengeheimnisse lüftet das Kochbuch „Leoganger Herbst Schnuraln“, das von den sieben Gastwirten herausgegeben wurde.

Tafelrunde im Bergwerksmuseum (22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10.12)
Treffpunkt: 19.30 Uhr Dorfplatz Hütten – Preis p. P.: 115 Euro
Kochkurs in der Abergalm „Zurück zu den Wurzeln“ (24.09., 01.10., 08.10., 15.10.12)
Treffpunkt jeweils um 10.00 Uhr beim Hotel Salzburger Hof – Preis p. P.: 80 Euro


Die sieben Herbst-Schnuraln-Betriebe: www.hotelbacher.at, www.forsthofalm.com, www.forsthofgut.at, www.huettwirt.com, www.riederalm.com, www.rupertus.at, www.salzburgerhof.co.at

2.160 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Daniela Neumayer, Presse/PR
Saalfelden Leogang Touristik GmbH
A-5760 Saalfelden, Bahnhofstrasse 10, Postfach 29
Tel.: +43/(0 6582/7066, Fax: +43/(0)6582/70660 99
E-Mail: daniela.neumayer(at)saalfelden-leogang.at
www.saalfelden-leogang.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Mauritius Dreamcatcher lässt Traum in weiss wahr werden Alpine Business- & Wellnessdays im Stock***** resort mit Topreferenten, Trainern und Olympiastars
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 17.08.2012 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701904
Anzahl Zeichen: 2311

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tafeln „im Bauch der Erde“ des Bergwerksmuseums Leogang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Raurisertal: Die Slow-Travel-Destination im Winter ...

Die unberührte Natur im Nationalpark Hohe Tauern im eigenen Tempo, mit Respekt vor der Natur und kleinem Fußabdruck erleben. Einen Gang runter schalten und dafür mit einem der landschaftlich schönsten Winterurlaubsgebiete im Alpenraum belohnt wer ...

Schloss Mittersill – Winterliche Eleganz in den Bergen ...

Schon beim Betreten spürt man: Hier ist der Alltag weit weg. Hoch über der Stadt erhebt sich Schloss Mittersill, eingerahmt von den verschneiten Gipfeln der Hohen Tauern und der Kitzbüheler Alpen. Hinter den ehrwürdigen Mauern verschmelzen histor ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z