10 Jahre nach der Flut

10 Jahre nach der Flut

ID: 701952

Den Flüssen mehr Raum geben



(pressrelations) - re nach der Flut


Der umweltpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dietmar Weihrich, fordert die Landesregierung auf, beim Hochwasserschutz stärker ökologische Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Dabei sollten insbesondere die Möglichkeiten von Deichrückverlegungen stärker genutzt werden.

"Deichrückverlegungen stellen einen wichtigen Bestandteil eines modernen nachhaltigen Hochwasserschutzes dar. Nicht zuletzt das große Elbehochwasser 2002 hat gezeigt, dass der rein technische Hochwasserschutz durch höhere Deiche mittlerweile an seine Grenzen stößt. Deshalb reichen technische Maßnahmen allein nicht aus. Notwendig ist vielmehr, an Flüssen größere Überflutungsflächen zu schaffen. Diese binden bei Hochwasser erhebliche Wassermengen und können so die Pegel senken. Außerdem sind die neu geschaffenen Flächen auch für den Naturschutz sehr wertvoll, da hier die natürliche Auendynamik wiederhergestellt wird. Davon profitieren auentypische Tier- und Pflanzenarten.", so Weihrich.

Von den im Land geplanten Deichrückverlegungen seien bisher nur wenige in der Umsetzungsphase oder bereits abgeschlossen.
So wurden im Oberluch Roßlau, wo die erste große Deichrückverlegung an der mittleren Elbe nach dem Sommerhochwasser 2002 erfolgte, 140 ha ehemaliger Auenflächen wieder an das Überflutungsgeschehen des Flusses angebunden.
Eine Anzahl von Deichrückverlegungsprojekten sei zwar in der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt erwähnt, es fehlten bislang aber konkrete Umsetzungsschritte, kritisiert Weihrich.


Kontakt:
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg

Telefon: 0391/560-4008
Telefax: 0391/560-4006

Mail: udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland unterstützt Hilfsmaßnahmen für Erdbebenopfer im Iran Kleine Anfrage der GRÜNEN: Verdopplung der Sitzenbleiber bei G8 - GRÜNE: Wahlfreiheit und Veränderungen am G8 notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701952
Anzahl Zeichen: 2099

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z