Rede zur Freiheit mit dem Theodor-Wolff-Preisträger und Journalisten
Dr. Helmut Herles
ID: 701979
Dekaden politischer Entscheidungen durch und mit Menschen, die an
vielen Stellen und Funktionen dieser Republik mitgewirkt haben. Wie
kaum ein anderer hat Dr. Helmut Herles, langjähriger Korrespondent
der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Chefredakteur des "Bonner
Generalanzeiger", diese Zeit aus der Nähe betrachtet. Sein Blick auf
das Vergangene und Fortdauernde steht im Mittelpunkt der Rede zur
Freiheit in Bonn.
Zu ihr lädt die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ein:
Dienstag, den 25. September 2012
19.00 Uhr
Stiftung Haus der Geschichte
der Bundesrepublik Deutschland
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Ob Reportagen, Interviews oder Berichte aus der großen Politik und
von den ganz normalen Bürgern - unverrückbar ist für den
Theodor-Wolff-Preisträger die Hauptsache der Wende: die
Wiedererlangung der Freiheit. Von ihrem zeitgemäßen politischen Kern
handelt seine Rede.
Die Reden zur Freiheit am historischen Ort finden alljährlich im
September statt. Die Redner der vergangenen Jahre waren Freya Klier,
Hans Jürgen Papier, Wolfgang Clement und Vince Ebert.
Bitte akkreditieren Sie sich über unser Formular
(http://tinyurl.com/cywg9w3) oder über presse@freiheit.org.
Pressekontakt:
Meike Naber
Pressereferentin
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Redaktion der Freiheit
Karl-Marx-Straße 2, 14482 Potsdam
Tel.: +49(0)331.7019-140
Fax: +49(0)331.7019-286
meike.naber@freiheit.org
www.freiheit.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2012 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701979
Anzahl Zeichen: 1791
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rede zur Freiheit mit dem Theodor-Wolff-Preisträger und Journalisten
Dr. Helmut Herles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Friedrich Naumann - Stiftung für die Freiheit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).