datango performance suite: Ausweg aus dem Software-Labyrinth im Global Village
Mit Electronic Performance Support System (EPSS) Softwaregrenzen in vernetzten Unternehmen überwinden
Berlin, 20. Januar 2009 – Weltweit agierende Unternehmen stehen oft vor der Aufgabe, reibungslose betriebsübergreifende Geschäftsabläufe auf Basis unterschiedlicher vernetzter Enterprise-Applikationen sicherzustellen. Daher werden komplexe Prozesse zunehmend automatisiert. Bei der Einführung neuer Software in ein Global Village gilt es, verschiedene Kriterien wie z.B. Sprachbarrieren zu beachten. Das Electronic Performance Support System (EPSS) „datango performance suite“ (dps) gibt hier die entsprechende Hilfestellung. Wie ein Assistent führt sie die User durch die einzelnen Arbeitsschritte.
Die datango performance suite wird diesen Anforderungen gerecht. Die Endanwender können mit dem Electronic Performance Support System effektiv den Umgang mit dem jeweils neuen Programm erlernen. Die dps lotst die User dabei „on-the-job“ durch die einzelnen Arbeitsprozesse. Werkzeuge wie der Collaborator, der Learning Manager und der Navigator bieten entsprechende Hilfestellung. Der Lernfortschritt des Anwenders wird dabei stetig protokolliert und seine Schwachstellen werden angezeigt. Einbußen und Effekten wie Produktivitätsverluste, die bei einem Rollout in der Regel entstehen, wirkt die dps damit erfolgreich entgegen.
Internationale Unternehmensgeflechte barrierefrei verknüpfen
Mit der Bereitstellung des Lerninhalts in mehreren Sprachen überwindet die dps die internationalen Hürden. Die automatische Re-Recording-Funktion von datango sorgt für die Sprachkonvertierung der einmal erstellten Lernmaterialien in rund 40 Fremdsprachen, unabhängig davon, ob diese von dem Autorenteam beherrscht werden. Alle Textbausteine, Screenshots und Feldbezeichnungen werden von datango automatisch ausgetauscht und die Lernmaterialien sind in kürzester Zeit weltweit verfügbar. Die dps schafft somit eine zentrale Plattform für die Autoren und Anwender, damit diese, ganz gleich in welcher Sprache und unabhängig davon, in welchem Teil des Global Village sie sich gerade befinden, einheitlich arbeiten können.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzportrait datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Sitz in Berlin ist Technologieanbieter im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support. Seit 2006 wird das Unternehmen auf seinem Expansionskurs durch Hasso Plattner Ventures und EXTOREL unterstützt. 2007 übernahm datango den Geschäftsbereich Knowledge and Performance Solutions der schwedischen Enlight AB und ist seitdem auch international vertreten. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen bei der schnellen Einführung und dem reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Zielsetzung von datango ist es, einen hochklassigen Service und Support für die erfolgreiche Qualifizierung von Mitarbeitern bereitzustellen und damit zum integralen Bestandteil jeder Unternehmensapplikation zu werden. Die Software-Lösungen zeichnen sich dabei durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Softwaresimulationen und E-Learningwelten im Praxiseinsatz aus. Damit ermöglicht datango eine Steigerung der Nutzerakzeptanz bei gleichzeitiger Reduktion von Fehleingaben und Supportkosten. Der Kundenstamm besteht aus international renommierten Unternehmen wie RWE, e.on, BayerSchering Pharma und UBS. Zu den Partnern gehören erfolgreiche Anbieter wie Siemens IT Solutions and IT Services, CSC und die CREALOGIX AG. www.datango.de
Weitere Informationen:
datango AG
Schönhauser Allee 10-11
D-10119 Berlin
Ansprechpartner:
Nina Butzke
Tel.: +49 (0)30-44 35 5-0
Fax: +49 (0)30-44 35 5-222
E-Mail: presse(at)datango.de
www.datango.de
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: ulrike.peter(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de
Datum: 20.01.2009 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70239
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"datango performance suite: Ausweg aus dem Software-Labyrinth im Global Village "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
datango AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).