Bitdefender E-Threat Report für das erste Halbjahr 2012: Cyberkriminelle haben es auf Android-User

Bitdefender E-Threat Report für das erste Halbjahr 2012: Cyberkriminelle haben es auf Android-User abgesehen

ID: 702802

Bitdefender E-Threat Report für das erste Halbjahr 2012: Cyberkriminelle haben es auf Android-User abgesehen



(pressrelations) - Aktuelle Analyse von Web-Bedrohungen für PCs und Smartphones - Exploits gefährden Internetnutzer am häufigsten


Holzwickede, 20. August 2012 - Computer- und Smartphone-Nutzer sehen sich momentan einigen datenhungrigen Malware-Bedrohungen ausgesetzt. Ins Visier der Cyberkriminellen geraten vermehrt Besitzer Android-basierender Mobiltelefone. Als bevorzugtes Angriffswerkzeug setzen die Datendiebe derzeit Exploits ein, wie Virenschutzexperte Bitdefender (www.bitdefender.de) in seinem kürzlich veröffentlichten E-Threat Landscape Report für das erste Halbjahr 2012 feststellt. Zudem sind PayPal-Nutzer aktuell die beliebtesten Phishing-Opfer.

Nicht nur Home-Computer wurden in der ersten Jahreshälfte von Cyberwaffen anvisiert. Auch die Industriebranche suchte ein Spionage-Virus namens Flamer heim, welcher vornehmend Systeme im Nahen Osten befiel. Zu dieser womöglich politisch motivierten Malware gesellt sich aktuell der ähnlich wie Flamer agierende Schädling Gauss hinzu. Für Gauss stellt Bitdefender ab sofort ein Removal-Tool bereit. Es steht als 32-Bit- und 64-Bit-Version im Download-Bereich der Bitdefender Labs zum Herunterladen bereit.

Androiden vermehrt attackiert
Neben PCs fokussieren Malware-Autoren immer häufiger Android-Smartphones. Dabei gehen die Kriminellen ähnlich wie bei PC-Angriffen vor. Sie infizieren die Systeme der Android-Nutzer in den meisten Fällen mittels Exploits oder Trojanern, wie der signifikante Anstieg dieser Malware-Art im ersten Halbjahr 2012 zeigt. Exploits nutzen Sicherheitslücken in Programmen aus und beeinträchtigen das Betriebssystem des Nutzers. Auf diese Weise spähen Cybergangster anschließend die privaten Informationen der "Androiden" aus. Dies können unter anderem Informationen zum Online-Banking sein, da Smartphone-Nutzer ihre Bankgeschäfte vermehrt mobil durchführen.

Kontoräumung digital
Doch auch PC-Nutzer bleiben von der finanziellen Habgier der Internetkriminellen nicht verschont. Derzeit kursieren viele bedrohliche Banking-Trojaner. Diese sind in der Lage, Kennwörter für Online-Banking zu entwenden und dem Malware-Entwickler damit Zugang zum Privat-Konto des Internetnutzers zu verschaffen.



Eine weitere, häufig vorkommende Methode, Bankkonten zu plündern, stellt nach wie vor das Phishing dar. Zu diesem Zweck werden Internetnutzern beispielsweise gefälschte Spam-Mails zugesendet, die den Anschein erwecken, als kämen sie von seriösen Absendern. Zurzeit findet mehr als jede zweite Phishing-Attacke unter dem Deckmantel der Online-Bezahl-Plattform PayPal statt. Rund die Hälfte aller Phishing-Spams oder -Pages wird dabei auf Servern in den USA gehostet - in Deutschland sind es 5,5 Prozent.

Social Networker erleben ihr "blaues Wunder"
Auch die Anwender sozialer Netzwerke - Smartphone- und PC-User gleichermaßen - stehen weiterhin einigen Gefahren gegenüber. Ihnen werden beispielsweise aktuell Browser-Add-ons angeboten, die angeblich den Look der Facebook-Seite verändern können. Das gewohnt blaue Umfeld der Social-Media-Plattform soll nach Installation der Erweiterung in ungewohntem Pink oder Grün erscheinen. Doch anstatt das Profil neu zu färben, entwendet das manipulative Add-on die auf Facebook preisgegebenen privaten Informationen der Social Networker.
Der komplette E-Threat Landscape Report für das erste Halbjahr 2012 steht unter
www.bitdefender.de/media/materials/ethreats/de/H1_2012_E_Threat_Landscape_Report_Aug_6.pdf als PDF zum Download bereit. Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.

Über Bitdefender®
Bitdefender ist das Unternehmen hinter einer der weltweit schnellsten und effektivsten Serien international zertifizierter Internet-Sicherheits-Software. Seit dem Jahr 2001 ist Bitdefender immer wieder ein Wegbereiter der Branche, der vielfach ausgezeichnete Sicherheitstechnologien entwickelt und eingeführt hat. Mittlerweile setzen weltweit rund 400 Millionen Privat- und Geschäftsanwender auf die Bitdefender-Technologie, um ihre digitale Welt sicherer zu machen. Das Unternehmen hat vor kurzem in den USA, in Großbritannien und Kontinentaleuropa eine Reihe wichtiger unabhängiger Auszeichnungen erhalten, darunter Empfehlungen von ConsumerSearch, Stiftung Warentest und Taenk. Die Virenschutztechnologie von Bitdefender konnte zudem Spitzenplätze in führenden Testverfahren sowohl von AV-TEST als auch von AV-Comparatives belegen. Für weitere Informationen über die Virenschutzprodukte von Bitdefender besuchen Sie den Pressebereich für Sicherheitslösungen. Darüber hinaus liefert Bitdefender auf HOTforSecurity die neuesten Informationen zu Sicherheitsbedrohungen, um Anwender im täglichen Kampf gegen Malware immer auf dem Laufenden zu halten.


Pressekontakt:
Bitdefender
West Gate Park, Building H2
24 Preciziei Street, Sector 6
Bukarest, 062204, Rumänien

Ansprechpartner:
Andrei Taflan
PR Coordinator
Tel.: +40 (0) 731 - 496 792
E-Mail: ataflan@bitdefender.com

Deutsche Niederlassung:
Bitdefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

PR-Agentur:
Sprengel
Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 - 91260-0
E-Mail: bitdefender@sprengel-pr.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRW lockert Anforderungen an Besuchersicherheit: Fortschritt oder Rückschritt? Neue
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702802
Anzahl Zeichen: 5997

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z