Syrien: Humanitäre Hilfe ist eine Wertefrage, keine materielle / Aktion Deutschland Hilft stellt He

Syrien: Humanitäre Hilfe ist eine Wertefrage, keine materielle /
Aktion Deutschland Hilft stellt Herausforderung an Politik und Hilfsorganisationen dar

ID: 703152
(ots) - Der Bürgerkrieg in Syrien ist eine
Herausforderung für Hilfsorganisationen und Politik. Das Bündnis
Aktion Deutschland Hilft beleuchtete heute in einem Pressegespräch in
Berlin beiderseitige Aspekte der Hilfe für Nahost.

"Die Flüchtlingssituation sollte für die deutsche Politik deutlich
im Vordergrund stehen. Auch, damit die humanitäre Situation nicht
dazu führt, die Konflikte in der Region zu verschärfen", forderte MdB
Christoph Strässer, Sprecher der Arbeitsgruppe Menschenrechte und
humanitäre Hilfe der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied im
Kuratorium von Aktion Deutschland Hilft. "Humanitäre Hilfe ist eine
Wertefrage, keine materielle Frage. Als ein Land wie Deutschland
müssen wir aufgrund der Werte, die wir in unserer Verfassung haben,
eine Vorreiterrolle einnehmen."

Thomas Schwarz, Leiter Internationale Kommunikation CARE
Deutschland-Luxemburg, ergänzte: "Die erforderliche Hilfe für die
Flüchtlinge kann bisher nicht ausreichend geleistet werden. Sollten
die Regierungen der reichen Länder nach wie vor derart zögerlich ihre
finanzielle Unterstützung bereitstellen, muss dies zu einem
humanitären Kollaps führen."

In Syrien selbst sind nach UN-Schätzungen etwa 1,5 Million
Menschen auf der Flucht, etwa 170.000 Menschen sind bereits aus dem
Land geflohen und haben Zuflucht in den Nachbarländern Türkei,
Libanon, Jordanien oder dem Irak gefunden, 2,5 Millionen Menschen in
der Region brauchen humanitäre Hilfe. Die Mitgliedsorganisationen von
Aktion Deutschland Hilft unterstützen Betroffene durch die Verteilung
von Nahrungsmitteln, Versorgung mit frischem Trinkwasser,
medizinische Hilfe, Unterkünfte und Hygienemaßnahmen.

"Die Nachbarländer Syriens sind wirtschaftlich arm, dadurch steigt
der Druck auf die Familien, die Flüchtlinge aufnehmen. Diese Art der


Unterbringung kann schon aufgrund der Versorgungslage mit
Nahrungsmitteln nur kurzfristig funktionieren", erläutert Axel
Schmidt, Nothilfekoordinator ASB-Auslandshilfe, die Situation der
Flüchtlinge.

Bereits jetzt zeichnen sich neben der aktuellen Notsituation der
Menschen verheerende Auswirkungen des Bürgerkrieges ab. So haben
unabhängige Ermittler des UN-Menschenrechtsrates vergangene Woche
darauf hingewiesen, dass Kriegsverbrechen nicht allein vom
Assad-Regime, sondern auch von der bewaffneten Opposition begangen
werden.

Aktion Deutschland Hilft bittet um Spenden:

Stichwort: Flüchtlinge Syrien / Nahost
Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
Spendenhotline: 0900 55 102030 oder Online:
www.aktion-deutschland-hilft.de
Charity SMS: SMS mit ADH10 an die 8 11 90 senden
(10EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion
Deutschland Hilft 9,83 EUR)

Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.

Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 von zehn renommierten
Hilfsorganisationen gegründete Bündnis von 21 Mitgliedern, die im
Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und
effektive Hilfe zu leisten. Die beteiligten Organisationen führen
ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Auslandshilfe zusammen,
um so die bisherige erfolgreiche Arbeit weiter zu optimieren. Unter
dem gemeinsamen Spendenkonto 10 20 30 bei der Bank für
Sozialwirtschaft Köln ruft das vom Deutschen Zentralinstitut für
soziale Fragen (DZI) geprüfte Bündnis zu solidarischem Handeln und
Helfen im Katastrophenfall auf. www.aktion-deutschland-hilft.de



Pressekontakt:
Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel. 0228/ 242 92 - 222
Fax: 0228/ 242 92 - 199
E-Mail: presse@aktion-deutschland-hilft.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Puttrich begrüßt die Gründung eines bundesweiten Trägervereines zur freiwilligen Regionalkennzeichnung in Fulda Verfassungsschutz hat sich selbst de-legitimiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703152
Anzahl Zeichen: 4036

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Syrien: Humanitäre Hilfe ist eine Wertefrage, keine materielle /
Aktion Deutschland Hilft stellt Herausforderung an Politik und Hilfsorganisationen dar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktion Deutschland Hilft e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktion Deutschland Hilft e.V


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z