Bündnisgrüne fordern mehr Mittel für Frauenhäuser
ID: 703160
Bündnisgrüne fordern mehr Mittel für Frauenhäuser
"Häusliche Gewalt gegen Frauen ist in Brandenburg weit verbreitet und kein Randgruppenphänomen. Wo die Ursache des hohen Anstiegs der Fälle häuslicher Gewalt um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 3647 Fälle im Jahr 2011 liegt, ist nicht geklärt. Möglicherweise hat eine stärkere Auseinandersetzung mit dem Thema in der Öffentlichkeit die Bereitschaft von Opfern erhöht, Fälle häuslicher Gewalt anzuzeigen. Die Zahlen sind alarmierend. Das Netz von Beratungs- und Betreuungsangeboten muss deshalb dringend verbessert werden. Unsere Fraktion sieht hier in Brandenburg, insbesondere bei der Ausstattung der Frauenhäuser, deutliche Engpässe. Die Finanzierung der Frauenhäuser und der Unterstützungs- und Beratungsangebote dienen der Prävention von häuslicher Gewalt und sind ein wichtiger Beitrag zum sozialen Frieden. Umso unverständlicher ist, dass die von uns bislang bei jeder Haushaltsberatung eingebrachten Anträge zur Aufstockung der Mittel für die Frauenhäuser von Rot-Rot immer abgelehnt wurden.'
Kontakt:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2012 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703160
Anzahl Zeichen: 1945
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.