Rheinische Post: NRW-FDP-Chef Lindner fordert Schäuble zu Verhandlungen mit SPD über Steuerabkommen auf
ID: 703236
hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) aufgefordert, mit
den SPD-regierten Ländern und der Schweiz über mögliche Änderungen am
deutsch-schweizerischen Steuerabkommen zu reden. "Das Steuerabkommen
mit der Schweiz darf nicht scheitern. Der Bundesfinanzminister sollte
daher jetzt auf die SPD-regierten Länder zugehen", sagte Lindner der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).
Die Sozialdemokraten müssten dann aber "von Propaganda zu konkreten
Vorschlägen" wechseln, die Basis für Verhandlungen mit der Schweiz
sein könnten, sagte der FDP-Politiker. "Es ist im gemeinsamen
Interesse, dass Steuerhinterziehung bekämpft wird, ohne dass der
Rechtsstaat sich dauerhaft in die Gesellschaft von Datendieben aus
der Halbwelt begeben muss."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2012 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703236
Anzahl Zeichen: 1037
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-FDP-Chef Lindner fordert Schäuble zu Verhandlungen mit SPD über Steuerabkommen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).