Frankfurter Rundschau: Zu den rassitischen Ausschreitungen vor 20 Jahren in Rostock-Lichtenhagen:
ID: 703310
das staatliche Versagen gegenüber den Gefahren von rechts zu empören.
Die Forderung nach einer eindeutigen Positionierung staatlicher
Institutionen muss einhergehen mit einer gleichbleibend hohen
zivilgesellschaftlichen Aufmerksamkeit für alle Ausdrucksformen von
Rassismus. Die Formeln und Phänomene rechter Ideologie haben sich
seit den frühen 90er-Jahren gewandelt, und es kommt darauf an,
hinreichend Expertise aufzubieten, um diesem Wandel gerecht zu
werden. Neben der gesellschaftlichen Ächtung von Rassismus braucht
es aber auch intelligente Unterstützungsprogramme für potenzielle
Aussteiger aus der Szene. Die liberale Gesellschaft sollte es sich
leisten, auch denjenigen Angebote zu machen, die zu erkennen
beginnen, dass sie sich in der Ablehnung dieser Gesellschaft
verrannt haben.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2012 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703310
Anzahl Zeichen: 1062
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zu den rassitischen Ausschreitungen vor 20 Jahren in Rostock-Lichtenhagen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).