ESMO 2012: Europäischer Krebskongress in Wien
ID: 703318
28. September bis 2. Oktober 2012
- Krebs-Spitzenforschung präsentiert sich in Wien
Das Thema ist über die Fachwelt hinaus von größter Relevanz: Jährlich erkranken in Österreich etwa 38.000 Menschen an Krebs, Männer etwas häufiger als Frauen. Rund 300.000 Menschen in Österreich sind von einer Krebserkrankung betroffen. Für beide Geschlechter stellen bösartige Tumorerkrankungen, nach den Herz-Kreislauferkrankungen, hierzulande die zweithäufigste Todesursache dar.
Breites Themenspektrum
Präsentiert werden auf dem europäischen Krebskongress neueste Erkenntnisse zu einem breiten Spektrum von Themen – von der Genomforschung über personalisierte Medizin und neue Krebsmedikamente bis hin zu Fragen der Prävention und Früherkennung von Krebserkrankungen. „Das Gebiet der Onkologie wird in den kommenden fünf Jahren eine geradezu explosive Entwicklung nehmen, in zehn Jahren wird sie sich drastisch von dem unterscheiden, was wir heute kennen“, betont Prof. Dr. Martine Piccart (Brüssel), Präsidentin der ESMO. „Auf dem ESMO Kongress in Wien werden wir unter anderem zeigen, welche neuen Methoden es uns ermöglichen, Therapien zum Nutzen betroffener Patienten immer stärker zu individualisieren.“ Mit Spannung erwartet werden unter anderem Studien über neue Therapien bei Magen-und Darmkrebs, Lungenkrebs oder Brustkrebs, die zum Teil die aktuellen Behandlungsstandards nachhaltig verändern werden.
Kongresshauptstadt Wien
Der ESMO 2012 Kongress ist, gemessen an der Teilnehmerzahl, unter den Top 3 der wissenschaftlichen Großevents, die heuer in Wien stattfinden. Insgesamt konnten 2011 laut Vienna Convention Bureau 638 internationale Kongresse in die Bundeshauptstadt geholt werden. Mit fast zehn Prozent an den Gesamtnächtigungen leisteten wissenschaftliche Kongresse im Vorjahr einen erheblichen Beitrag zur Wiener Tourismusbilanz.
Die Popularität Wiens unter internationalen Kongressveranstaltern und -teilnehmern wird regelmäßig durch einschlägige Branchen-Rankings bestätigt. Bereits zum siebenten Mal in Folge führte Wien – vor starken Konkurrenten wie Paris und Barcelona – 2011 die Statistik der International Congress and Convention Association (ICCA) als Stadt mit den meisten internationalen Kongressen an. Wissenschaftliche Großveranstaltungen wie der ESMO Kongress unterstreichen auch die Bedeutung Wiens als Wissenschaftsstandort.
Service:
•26. September 2012, 10 Uhr, Presseclub Concordia: Vorab-Pressekonferenz in deutscher Sprache zu ausgewählten Kongress-Themen mit Bundesminister Alois Stöger, Univ.-Prof. Dr. Christoph Zielinski, Univ.-Prof. Dr. Günther Gastl, Univ.-Prof. Dr. Gabriela Kornek, Univ.-Prof. Dr. Heinz Ludwig
•29. und 30. September 2012, Austria Center Vienna: Patienten/-innen-Seminar für Betroffene, Angehörige und Selbsthilfegruppen: http://www.esmo.org/events/patient-seminar-2012/program.html.
•Von 28. September 2012 bis 2. Oktober 2012 wird es im Austria Center Vienna eine Vielzahl von Pressekonferenzen (in englischer Sprache) geben. Deutschsprachige Experten stehen auch zu diesen Themen für Interviews zur Verfügung. Das derzeit in Planung befindliche Programm wird hier laufend aktualisiert: http://www.esmo.org/events/vienna-2012-congress/press.html.
•Für eine Teilnahme am Kongress ist für Medienvertreter/-innen eine Akkreditierung erforderlich, diese ist möglich unter http://www.formstack.com/forms/esmo-media_registration_form.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Information und Kontakt:
ESMO Pressestelle für deutschsprachige Medien
Dr. Birgit Kofler, Mag. Roland Bettschart
B&K Bettschart & Kofler Kommunikationsberatung
e-mail: kofler(at)bkkommunikation.com
Tel. Wien: +43-1-3194378-13; Tel. Berlin: +49-30-700159676
Mobil: +43-676-6368930;
Skype: bkk_Birgit.Kofler
Datum: 20.08.2012 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703318
Anzahl Zeichen: 4190
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Kofler
Stadt:
Wien
Telefon: 0131943780
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.8.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ESMO 2012: Europäischer Krebskongress in Wien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B&K Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).