Rheinische Post: Union erwartet Entscheidungüber Euro-Austritt Athens Mitte September

Rheinische Post: Union erwartet Entscheidungüber Euro-Austritt Athens Mitte September

ID: 703445
(ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der
Unions-Bundestagsfraktion, Michael Meister, rechnet mit einer
Entscheidung über den Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone im
September. "Mitte September muss sich die griechische Regierung die
Frage stellen, ob sie in der Euro-Zone bleiben will und ob sie für
den schmerzhaften Sanierungsprozess, der dafür nötig wäre, die
Mehrheiten im Parlament und im Land hat", sagte Meister der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Er
würde einen Austritt bedauern, so Meister. "Die bisherigen Berichte
deuten aber daraufhin, dass die Reformgeschwindigkeit in Athen nicht
ausreicht." Vor allem bei den Privatisierungen, die ohne negative
Konsequenzen für die Bevölkerung wären, bleibe Athen hinter den
Erwartungen zurück, sagte Meister. Zugleich erwartet der
CDU-Politiker einen ungeschönten Bericht der Troika zu den
Reformfortschritten in Athen. "Wir erwarten, dass die Troika im
September eine ehrliche und schonungslose Analyse vorlegen wird." Für
ein drittes Hilfspaket für Griechenland gäbe es keine Mehrheit in der
Koalition.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Wenn zwei das Gleiche tun

Deutsches Aufklärungsboot vor Syrien im Einsatz Rheinische Post: SPD-Fraktionsvize Schäfer wirft Union in Griechenland-Frage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703445
Anzahl Zeichen: 1347

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union erwartet Entscheidungüber Euro-Austritt Athens Mitte September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z