Frankfurter Rundschau: Zur Verschränkung von Energiekosten und Nahrungsmittelproduktion:
ID: 704229
dramatischer werden in Zukunft auch Versorgungs- und Hungerkrisen
ausfallen. So wird das eine Problem - die Beschaffung von Energie für
Mobilität, Stromerzeugung und Wärme - mit dem Ausweichen auf
pflanzliche Ressourcen abgemildert. Doch damit wird gleichzeitig der
Versuch erschwert, die Nahrungsmittelversorgung der Welt
sicherzustellen. Billige Energie macht uns reicher und das Leben
deutlich angenehmer. Günstige Nahrungsmittel sind ein Grundbedürfnis.
Was ist wichtiger? Wer weiterhin dem starken Ausbau der Bioenergie
das Wort redet, der gibt eine zynische Antwort.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704229
Anzahl Zeichen: 811
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zur Verschränkung von Energiekosten und Nahrungsmittelproduktion:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).