Bündnisgrüne fordern lückenlose Aufklärung von S-Bahn-Unglück
ID: 705060
Bündnisgrüne fordern lückenlose Aufklärung von S-Bahn-Unglück
Der verkehrspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion MICHAEL JUNGCLAUS hat eine lückenlose Aufklärung des gestrigen S-Bahn-Unglückes in Berlin-Tegel gefordert, bei dem auf der S25 ein Zug entgleist ist und mehrere Fahrgäste verletzt worden sind. Die S-Bahn könne von Glück reden, dass nicht noch mehr passiert sei, sagte er. Ob der Sanierungsrückstand bei der S-Bahn Ursache für das Unglück sei, müsse nun geprüft werden. Seit Jahren werde bei der S-Bahn an der Infrastruktur gespart. "Sollten sich ausgebliebene Investitionen, fehlende Wartung oder unzureichender Personaleinsatz als Ursache herausstellen, wäre das ein Skandal. An der Sicherheit der Fahrgäste darf nicht gespart werden", sagte MICHAEL JUNGCLAUS.
Die Misere bei der S-Bahn dauere nun schon seit Jahren. "Das Unternehmen und sein Mutterkonzern, die Deutsche Bahn AG, haben offenkundig noch nicht genug unternommen, um die Pannen abzustellen", sagte MICHAEL JUNGCLAUS. Auch die Informationspolitik der S-Bahn sei katastrophal: "Ich erlebe keinen Tag ohne Zugausfälle, Verspätungen oder andere `Einschränkungen im Betriebsablauf´ bei der S-Bahn. Die Kunden erfahren darüber grundsätzlich erst am Bahnsteig - eine Information übers Internet bleibt meist aus."
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.08.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705060
Anzahl Zeichen: 1879
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.