Rheinische Post: Bahr begrüßt Urteil für Preisbindung bei Arzneiversand aus dem Ausland
ID: 705331
Entscheidung der fünf obersten Bundesgerichte für ein Rabatt-Verbot
auf verschreibungspflichtige Medikamente ausländischer
Versandapotheken begrüßt. "Aus guten Gründen hat die Politik seit
Jahrzehnten festgelegt, dass verschreibungspflichtige Medikamente
nicht dem Preiswettbewerb unterliegen", sagte Bahr der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Bahr wies
darauf hin, dass in dieser Frage zusätzlich eine gesetzliche
Klarstellung geplant ist. "Die Novelle zum Arzneimittelgesetz stellt
klar, dass die Preisverordnung für die Arzneimittel in Deutschland
gilt - gleichgültig, ob die Bürger diese Arzneimittel in Deutschland
oder im Ausland bestellen." Die Neuregelung soll zum 1. Oktober in
Kraft treten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705331
Anzahl Zeichen: 1002
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bahr begrüßt Urteil für Preisbindung bei Arzneiversand aus dem Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).