Ildikó von Kürthy: "Ich bin ein wütendes Rumpelstilzchen"
ID: 705457
den Journalisten Sven Michaelsen, als erstes ein neues Manuskript
lesen. Im Interview mit GRAZIA verrät sie, dass das nicht ganz
unproblematisch ist: "Da geht es immer hoch her bei uns zu Hause, da
fliegen die Fetzen. Er ist höchst kritisch." Umgekehrt legt ihr Mann
allerdings nur wenig Wert auf ihr Votum: "Ich glaube, er möchte
manchmal, um des lieben Friedens willen, den Eindruck vermitteln, als
würde er viel Wert auf meine Meinung legen." Sie seien aber auch in
ihrer thematischen Ausrichtung grundverschieden: "Mein Mann ist mit
seinem klugen Buch naturgemäß in einer etwas kleineren Nische. Ich
bin mehr so die zwitschernde Vogelhecke, die die Massen mit
unterhaltsamen Büchern bedient." In ihrem neuen Werk, dem Sachbuch
"Unter dem Herzen", beschreibt Ildikó von Kürthy ihre Schwangerschaft
und ihr Mutterdasein. Die Geburt ihrer Söhne habe sie charakterlich
nicht verändert: "Ich bin eher ein wütendes Rumpelstilzchen und
verhalte mich beim Streiten manchmal kindischer als meine Kinder. Ich
bin tatsächlich unverändert geblieben, leider auch in meinen
schlechten Eigenschaften." Dass man sein Leben für den Nachwuchs
umstellen muss, findet sie übrigens nicht: "Man muss mit Kindern und
nicht für Kinder leben. Nur eine zufriedene Mutter ist eine gute
Mutter." Single-Frauen rät die Autorin scherzhaft zum Auskosten aller
Möglichkeiten: "Man sollte diese Singlezeit intensiv genießen und so
oft wie möglich Sex auf schmutzigen Toiletten haben. Irgendwann
schaukelt man nachts um drei Kinder mit Zahnschmerzen und hat dann
wenigstens nicht das Gefühl, was verpasst zu haben."
Das komplette Interview mit Ildikó von Kürthy finden Sie in der
aktuellen GRAZIA Ausgabe (35/12), ab heute im Handel. Abdruck mit
Hinweis auf GRAZIA frei.
Über GRAZIA
Als internationales Premium-Fashion Weekly bietet GRAZIA jungen,
modeinteressierten Frauen eine Mischung aus Fashion- und People-News
sowie Zeitgeschehen. GRAZIA erscheint im G+J / Klambt Style-Verlag
GmbH & Co. KG. Die verkaufte Auflage von GRAZIA liegt bei 184.804
Exemplaren (IVW II/2012). Der Titel ist zum Copypreis von 2,20 Euro
erhältlich. GRAZIA erscheint weltweit in 18 internationalen Ausgaben,
darunter unter anderem in Frankreich, UK, China und Australien.
Gegründet wurde GRAZIA 1938 in Italien vom Verlag Arnoldo Mondadori
S.P.A., Mailand, der auch Lizenzgeber für die deutsche Ausgabe ist.
Pressekontakt:
GRAZIA
PR / Kommunikation
Andrea Wagner
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 - 29 80
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
www.grazia-magazin.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705457
Anzahl Zeichen: 2956
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ildikó von Kürthy: "Ich bin ein wütendes Rumpelstilzchen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GRAZIA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).