Mit Wanderpass zum Olympiasieger wandern

Mit Wanderpass zum Olympiasieger wandern

ID: 705885
Traumhaft Wandern im Tiroler Karwendel (Silberregion Karwendel)Traumhaft Wandern im Tiroler Karwendel (Silberregion Karwendel)

(firmenpresse) - Wandern hat Hochkonjunktur! Das bekommt heuer die bei Wanderern bekannte Ferienregion Silberregion Karwendel in Tirol zu spüren. In dieser Saison wurde der Wanderpass neu aufgelegt. Was es schon vor 20 Jahren gab und damals viele Wanderer begeistert hat, kommt nun zu neuem Glanz: Während früher Stempel auf den Gipfeln für eine Wandernadel gesammelt wurden, gibt es heuer in der Region zwischen Risstal und Inntal an den beliebten Hütten und Wanderstellen Stempel zu sammeln. Wer dann ein paar Tage auf den Bergen unterwegs war, hat genügend Punkte gesammelt. Diese können im Büro des Tourismusverbands gegen ein hochwertiges Wandershirt von Salewa eingetauscht werden. Gleichzeitig bekommt man eine Wanderurkunde und wird Mitglied im Wanderclub der Region. Laut Tourimusverband vergeht kein Tag, an dem nicht Wanderer im Büro ihre Shirts abholen. Die Aktion geht noch bis zum Ende der Wandersaison, die in den Tuxer Alpen und dem Karwendel an den sonnseitigen Hängen bis Ende Oktober dauert. Bei entsprechender Föhnlage sind sogar die Novembertage perfekt zum wandern. Wie bekommt man den Wanderpass? Alle Unterkunftsbetriebe der Region geben den Wanderpass an interessierte Wanderer aus.

Familie Lorenz ist mit Wanderpass gewandert

Eigentlich wollte Familie Lorenz aus Bornheim gar nicht soviel wandern, bis sie vom Wanderpass erfahren haben. Mama Monika Lorenz berichtet: „Wir haben bei unserem Vermieter den Wanderpass gesehen. Durch das Salewa Wandershirt waren wir angespornt und haben uns angeschaut, welche Wanderungen wir machen müssen, um so ein T-Shirt zu bekommen." Vater Michael Lorenz kannte das Sammeln vom Stempeln noch aus seiner Kindheit. Er hatte damals bei seinem Österreich-Urlaub mit den Eltern Stempel gesammelt, um eine Wandernadel zu bekommen. So war es dann auch beschlossene Sache der vier Familienmitglieder, dass nun der neue Wanderpass so viele Stempel bekommen muss, um die T-Shirts zu bekommen. Es wurden die verschiedenen Wanderungen vorher durchdacht und angeschaut. Schließlich stand fest, dass auf jeden Fall die drei anspruchsvolleren Wanderungen auf den Urlaubsplan kommen müssen: Die Wanderung zur Lamsenjochhütte, die Tour zum Kellerjoch und die Wanderung von der Eng auf die Falkenhütte. Am meisten Aufwand bedeutete die Wanderung auf die Falkenhütte. Dazu mussten die vier zuerst einmal mit dem Auto in den Eng fahren. Leider brachen sie zu spät auf, so dass die Wanderung erst gegen Mittag starten konnte. „Uns allen war bewusst, dass wir zu spät dran sind. Aber wir haben zusammen gesagt: Wir gehen da jetzt hoch, bis zur Falkenhütte. Den Stempel holen wir uns, das schaffen wir“, berichtet Mama Lorenz. Auf die Frage welche Ziele Familie Lorenz am schönsten gewesen sind, war die Antwort: Das Stallental und das Kellerjoch. Jana Lorenz fügt hinzu: „Mir haben die Gämsen auf dem Wanderweg zur Lamsenjochhütte am besten gefallen.“ Die Eltern meinen: „Auf der Lamsenjochhütte war es dann richtig kalt, aber das Landschaftserlebnis war super. Wenn die Füße schon schwer sind und man an den Wanderpass denkt, dann hat man wieder Motivation und gibt nicht auf.“


Besonders zu empfehlen ist der Besuch der bekannten Engalm. Dort gastiert bis Herbst 2012 noch der Olympiasieger. Der Enger Bergkäse wurde nämlich bei der letzten Käseolympiade ausgezeichnet. Von 20 erreichbaren Punkten konnte der schmackhafte Bergkäse 19,5 Punkte erreichen ist damit der Olympiasieger unter den Bergkäsen. Übrigens: Der fehlende halbe Punkt wurde nicht gegeben, weil der Käse keine Löcher hatte!

Wandern im größten Naturpark Österreichs

Der Alpenpark Karwendel erstreckt sich über eine Fläche von 730 km² mit 101 Almen, die einer Fläche von rund 80.000 Fußballfeldern entsprechen. Er ist damit das größte Schutzgebiet Tirols und gleichzeitig der größte Naturpark in Österreich. Mehr als 2.000 verschiedene Tierarten leben in diesem Naturpark, darunter auch die bedeutendste Steinadlerpopulation der Alpen.

Bewegung im Karwendel und den Tuxer Alpen

Auf den markierten Berg- und Mountainbikerouten kommen sportliche Urlauber schnell in Fahrt. Die schönsten Wandertouren und Mountainbikestrecken sind in informativen Führern zusammengefasst, die kostenlos vom Tourismusverband zur Verfügung gestellt werden. Der Wanderführer beschreibt 41 idyllische Touren auf einem Wegenetz von rund 400 km mit nahezu 22.000 Höhenmetern.

4.380 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Silberregion Karwendel
Münchner Straße 11, 6130 Schwaz
Tel.: +43/(0)5242/63240
www.silberregion-karwendel.com
E-Mail: info(at)silberregion-karwendel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GesmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Naturheilmittel Krimmler Wasserfall: Allergiker können aufatmen Gourmet-Schaukochkurs, Wine and Dine Safari und Erlebnis à la carte im Mostalsi Herbst
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 23.08.2012 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705885
Anzahl Zeichen: 4538

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 679 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Wanderpass zum Olympiasieger wandern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das „neue“ Panorama Royal: Visionen werden Wirklichkeit ...

Das Hotel Panorama Royal in Bad Häring schreibt ein neues Kapitel seiner Erfolgsgeschichte. Mit einer der größten Investitionen seit seiner Gründung hebt das mehrfach ausgezeichnete Resort sein einzigartiges „Our Way of Healing“ auf eine neue ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z