BASF erweitert Kompetenzzentrum für Klebstoffbeschichtungen
ID: 706059
BASF erweitert Kompetenzzentrum für Klebstoffbeschichtungen
Neue Beschichtungsanlage in Ludwigshafen Verkürzung der Produktentwicklungszeit Die BASF hat ihr Beschichtungszentrum kürzlich um eine maßgeschneiderte und flexible Laborbeschichtungs- und Kaschieranlage erweitert. Die neue Beschichtungsanlage erleichtert die Produkt- und Prototypenentwicklung von Klebstoffsystemen für flexible Verpackungen, Etiketten, Klebebändern und funktionalen Folienbeschichtungen. Die Kapazität für Kundentests wird gesteigert und die Entwicklung neuer Produkte, sowie die Anpassung bestehender Klebstoffformulierungen an neue Trägermaterialien, beschleunigt.
Führende Beschichtungskompetenz bei Klebstoffen "Mit der Erweiterung unseres Beschichtungszentrums können wir unsere führende technische Position und Innovationskraft bei wasserbasierten Klebstoffsystemen und UV-Acrylat-Hotmelts weiter ausbauen und unsere Kunden nachhaltig erfolgreicher machen", erklärt Dr. Jürgen Pfister, Leiter der Einheit Dispersionen für Klebstoffe und Faserbindung in Europa. Die universelle Laborbeschichtungsanlage ermöglicht exakte, reproduzierbare Beschichtungen von wasserbasierten und UV-Acrylatsystemen im Ein-Kilo-Maßstab sowie die Vorbehandlung und Kaschierung unterschiedlichster Folienkombinationen.
Das globale Kompetenzzentrum für Klebstoffbeschichtungen befindet sich im Stammwerk der BASF in Ludwigshafen. Die Beschichtungsexperten arbeiten eng mit allen relevanten BASF Forschungs- und Entwicklungszentren für Klebrohstoffe und den entsprechenden regionalen Geschäftseinheiten zusammen. Die Kompetenzen und Erfahrungen aller Mitarbeiter aus technischem Service, Entwicklung, Forschung und Labor werden hier zusammengeführt. Kernstück des Kompetenzzentrums ist die bereits bestehende Pilotanlage, die mit einer Geschwindigkeit von 1800 Meter pro Minute den Weltrekord im Beschichten von Dispersionen hält. Die neue Laborbeschichtungsanlage erweitert die Möglichkeiten für Beschichtungsversuche.
Um Innovationen voranzutreiben, investiert BASF jedes Jahr über 800.000 Euro in die Erneuerung und Instandhaltung seiner Klebstoff-Beschichtungsanlagen. "Gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten wir bereits heute an den Problemlösungen von Morgen" sagt Andree Dragon, technischer Leiter des Beschichtungszentrums.
Über BASF BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und PflanzenÂschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und den Schutz der Umwelt. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden in nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Systemlösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, gesunde Ernährung und Nahrungsmittel zu sichern sowie die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2011 einen Umsatz von rund 73,5 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende mehr als 111.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com .
Stefanie Kreutle
Tel.: +49 621 60-49181
Fax: +49 621 60-6649181
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2012 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706059
Anzahl Zeichen: 3619
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.