Lausitzer Rundschau: Goldene Zeiten Staat erzielt im ersten Halbjahr Haushaltsüberschuss

Lausitzer Rundschau: Goldene Zeiten

Staat erzielt im ersten Halbjahr Haushaltsüberschuss

ID: 706226
(ots) - Gegen die Deutschen, sorry, sind die Griechen in
Sachen unseriöser Finanzpolitik fast Waisenknaben. In Athen weiß man
wenigstens, dass man hoch verschuldet ist, dort tut man wenigstens
so, als wolle man das ändern, indem man Sparbeschlüsse fasst, die
dann freilich nicht umgesetzt werden. In Deutschland denkt die
Politik hingegen, man könne mal wieder ans Geldausgeben gehen. Wie
sonst sind die gerade in diesen Wochen auf den Weg gebrachten neuen
Wohltaten, die Senkung des Rentenversicherungsbeitrags und die
Einführung eines Betreuungsgeldes, zu erklären? Erstmals seit Langem
gibt es im ersten Halbjahr 2012 kein gesamtstaatliches Defizit mehr.
Aber diese Jubelmeldung zerbröselt, sobald man genauer hinschaut.
Ursache ist nämlich zum einen die gesunkene Arbeitslosigkeit und das
damit zusammenhängende Ansteigen des Beitragsaufkommens der
Sozialkassen. Zum anderen sind es die wachsenden Steuereinnahmen; das
sinkende Zinsniveau für den Schuldendienst kommt entlastend hinzu.
Dass Bund oder Länder an ihren Ausgaben gespart hätten, spielt
hingegen keine Rolle. Und weil der Aufschwung abflaut, wird auf das
Gesamtjahr bezogen 2012 immer noch keine Null herauskommen. Anders
gesagt: Selbst in der besten wirtschaftlichen Situation gelingt es
Deutschland nicht, seine Verschuldung abzubauen. Und die liegt noch
immer bei 80 Prozent der Wirtschaftsleistung, bei mehr als zwei
Billionen Euro. Die Ankündigung der CDU, nun im kommenden Jahr statt
18,8 nur noch zehn Milliarden Euro neue Schulden aufzunehmen, kann da
wenig trösten. Wenn in solchen goldenen Zeiten die Finanzen nicht
grundlegend saniert werden, wenn man dann nicht auf null Euro
Neuverschuldung gehen kann - wann sonst eigentlich?



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Probe für Hollande Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Razzia gegen Neonazis
Recht so
CARSTEN HEIL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2012 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706226
Anzahl Zeichen: 2036

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Goldene Zeiten

Staat erzielt im ersten Halbjahr Haushaltsüberschuss
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z