Gudrun Kopp: BeÂvölÂkerungsÂdyÂnaÂmik ist zentrale HeÂrausÂforÂdeÂrung für Malawi
ID: 706526
Gudrun Kopp: BeÂvölÂkerungsÂdyÂnaÂmik ist zentrale HeÂrausÂforÂdeÂrung für Malawi
Im Rahmen ihres dreiÂtägigen BeÂsuches in Malawi hat die ParÂlaÂmenÂtaÂrische StaatsÂsekreÂtärin im BunÂdesÂmiÂnisÂteÂriÂum für wirtÂschaftÂliche ZuÂsamÂmenÂarÂbeit und EntÂwickÂlung (BMZ), Gudrun Kopp, sich bei ProjektÂbesuchen einen ÜberÂblick über den Stand der deutsch-malaÂwiÂschen EntÂwickÂlungsÂzuÂsamÂmenÂarÂbeit verÂschafft. Im VorderÂgrund stand dabei die Frage, wie Malawi mit der überÂgreifenden HeÂrausÂforÂdeÂrung der BeÂvölÂkerungsÂdynamik umgehen kann.
"FamilienÂplaÂnung, MütterÂgesundheit, Bildung und die FörÂderung von Frauen-, Kinder- und JugendÂrechten sind zentral, um BevölÂkerungsÂdynamik positiv zu beeinÂflussen. Frauen müssen Zugang zu qualitativ hochÂwertigen GesundÂheitsÂdienstÂleistungen während der SchwanÂgerÂschaft und Geburt haben. So verÂbessern wir die EntÂwickÂlungsÂchancen sowohl der Kinder, als auch der BeÂvölÂkerung insÂgesamt, " betonte Kopp. "Unsere entÂwickÂlungsÂpoÂlitische ZuÂsamÂmenÂarÂbeit mit Malawi ist in diesem ZusammenÂhang mit den vereinÂbarten SchwerÂpunkten Bildung, GesundÂheit und DeÂzenÂtraÂliÂsieÂrung sehr gut aufgestellt. Wir wollen in Zukunft unsere AnÂstrengunÂgen noch verstärken, um die malaÂwische RegieÂrung dabei zu unterÂstützen, das hohe BevölÂkerungsÂwachsÂtum in den Griff zu bekommen und die damit verbundenen Chancen zu nutzen."
Bereits am Dienstag hatte die ParÂlaÂmenÂtaÂrische StaatsÂsekreÂtärin der malaÂwischen Regierung UnÂterÂstütÂzung zugeÂsichert. BestandÂteil des dabei zugeÂsagten UnterÂstützungsÂpakets des BMZ ist auch eine AusÂweitung der Förderung von FamilienÂplaÂnung in KoÂoperation mit nicht-staatÂlichen Akteuren, insÂbeÂsonÂdere in ländÂlichen Gebieten Malawis. Im Rahmen der BMZ Initiative SelbstÂbestimmte FamilienÂplanung und MütterÂgesundheit hat das BMZ Malawi seit 2011 fast 35 Millionen Euro zur VerfüÂgung gestellt.
Zum Abschluss ihres Besuchs betonte die ParÂlaÂmenÂtaÂrische StaatsÂsekreÂtärin gestern: "Das bisherige Tempo der wirtschaftÂlichen und demoÂkratischen Reformen der neuen ReÂgierung ist beeinÂdruckend. Entscheidend wird es sein, dass es der Regierung nun gelingt, die LebensÂsituation der BevölÂkerung schnell zu verbessern. Dabei spielt auch die Bekämpfung von KorÂrupÂtion und die Stärkung der RechenÂschaftsÂlegung eine zentrale Rolle, um zu gewährÂleisten, dass die zur VerfüÂgung stehenden knappen Mittel bestÂmöglich zum Wohle der BevölÂkerung eingeÂsetzt werden. Die BunÂdesÂreÂgieÂrung wird Malawi dabei weiter unterÂstützen."
Kontakt:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Europahaus, Stresemannstr. 34-37
10963 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0 30) 2 50 30
Telefax: +49 (0 18 88) 5 35 35 00
Mail: poststelle@bmz.bund.de
URL: http://www.bmz.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706526
Anzahl Zeichen: 3129
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.