Schirmfoto 2013: Freeware fotografiert Windows 8 und verwaltet die Screenshots in der Cloud!

Schirmfoto 2013: Freeware fotografiert Windows 8 und verwaltet die Screenshots in der Cloud!

ID: 706596
(firmenpresse) -

Die kostenlose Software Schirmfoto fertigt Screenshots vom Windows-Desktop, einzelnen Fenstern und sogar von Windows 8 Apps an. Die Bildschirmfotos lassen sich speichern, in die Zwischenablage stellen, per Mail versenden, bei Facebook und Twitter einstellen oder in der Cloud ablegen. Die neue Version 2013 stellt beliebig viel Speicherplatz in der sehr eifrig von den Anwendern genutzten Cloud bereit und rüstet weitere Windows-8-spezifische Funktionen nach.

Kurz zusammengefasst:
- Neue Version: Schirmfoto 2013
- Screenshot-Tool für Windows
- Fotografiert den ganzen Desktop oder das aktive Fenster
- Screenshots speichern als PNG, JPG, RTF oder PDF
- Screenshots drucken, kopieren, mailen
- Bilder über die Cloud austauschen
- Bilder in Facebook oder Twitter posten
- NEU: Unbegrenzter Platz in der Cloud
- NEU: Neue Windows-8-Funktionen
- Preis: kostenlos, Spende erwünscht
- Link: http://www.abelssoft.de/schirmfoto.php

Das muss festgehalten werden. Wer an seinem Computer eine unverständliche Fehlermeldung, den Highscore eines Spiels oder eine interessante Internet-Anzeige “abfotografieren” möchte, verwendet für diesen Zweck die Freeware Schirmfoto aus dem Haus Abelssoft.

Schirmfoto wird auf Wunsch des Nutzers automatisch zusammen mit Windows gestartet. Ein kleines Icon im Systemtray zeigt an, dass die Software aktiv ist. Wird sie über das Tray-Icon aufgerufen, fotografiert sie umgehend den ganzen Windows-Desktop ab.

Zusätzlich blendet das Tool ein kleines Icon ins obere rechte Eck der aktiven Fenster ein. Wird dieses Icon angeklickt, knippst Schirmfoto nur das aktive Fenster.

Schirmfoto: Screenshots auf Facebook und in der Cloud


Schirmfoto zeigt den frisch aufgenommenen Screenshot im eigenen Fenster, das übrigens bereits die neue Kachel-Optik von Windows 8 verwendet. Hier ist es möglich, den Screenshot zu zoomen oder zu beschneiden. Weitere Funktionen erlauben es, Bearbeitungsfunktionen wie Text-Elemente, Pfeile, Stifte, Rechtecke und Kreise zu verwenden. Außerdem ist es möglich, einzelne Bildstellen zu schwärzen oder hervorzuheben.

Das Bildschirmfoto lässt sich ausdrucken, in die Zwischenablage stellen, per Mail versenden, bei Facebook und Twitter einstellen oder auf der Festplatte speichern. Beim Speichern werden die Formate JPG, PNG und RTF unterstützt. Wer nach einer Spende die Plus-Version von Schirmfoto nutzt, kann auch das PDF-Format verwenden.

Eine Besonderheit bei Schirminfo: Die Screenshots lassen sich auch gern in die Online-Cloud auf dem Abelssoft-Server hochladen. Dabei bekommt der Anwender einen Link zu seinen Bildern, der sich auch an Freunde und Bekannte weitergeben lässt. So lassen sich auch große Bildermengen leicht teilen. Dabei ist es natürlich auch nebensächlich, ob es sich bei den Bildern um Screenshots oder um ganz normale Fotos handelt.

Schirmfoto 2013: Unbegrenzter Platz in der Cloud und mehr Windows-8-Funktionen
Ab sofort liegt Schirmfoto in der neuen Version 2013 vor. Das Update optimiert vorrangig die Windows-8- und Cloud-Funktionen.

- Noch mehr Cloud: Die Anwender von Schirmfoto schätzten bislang vor allem die Cloud-Funktion der Software. In der neuen Version wurde deswegen die Limitierung des verfügbaren Speicherplatzes pro Person aufgehoben. Ab sofort können die Nutzer unendlich viel Speicherplatz in der Cloud nutzen. Sollten die Nutzer in der Cloud Bilder sehen, die gegen Copyright-Bestimmungen verstoßen, so können diese zur Löschung gemeldet werden.

- Mehr Windows 8: Bereits die Vorgängerversion von Schirmfoto war kompatibel zu Windows 8. Die neue Version rüstet nach. Sie bietet jetzt die volle Unterstützung für Windows-8-Desktop-Aufnahmen. Außerdem können über die DRUCK-Taste nun auch von Windows 8 Anwendungen Screenshots erstellt werden.

Schirmfoto 2013 ab sofort zum Download verfügbar
Schirmfoto 2013 läuft unter Windows XP, Vista, 7 oder 8. Die Software (3,80 MB) steht auf der Herstellerseite zum kostenlosen Download bereit. Nach einer kostenlosen Online-Registrierung kann das Programm zeitlich unbegrenzt verwendet werden.
Wer bereit ist, 10 Euro Trinkgeld zu geben, damit das Programm weiterentwickelt werden kann, erhält als Dankeschön die Software Schirmfoto 2013 Plus. Diese Version verfügt als zusätzliches Feature über eine PDF-Exportfunktion.

(ca. 5.400 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.abelssoft.de/
Produktinformationen: http://www.abelssoft.de/schirmfoto.php
Direkter Download: http://www.abelssoft.de/schirmfotosetup.exe
Presse-Kit: http://www.abelssoft.de/presse/schirmfoto.zip

 

Informationen zum Unternehmen:
Abelssoft gehört zu den führenden Anbietern von Windows-Tools in Deutschland. Abelssoft ist ein Unternehmensbereich der Ascora GmbH und kann auf 18 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Programmen zur Systemoptimierung zurückgreifen. Alle Programme richten sich an Endkunden und zeichnen sich durch außergewöhnliche hohe Qualität und komfortable Nutzung aus. Die Firma hat ihren Sitz im norddeutschen Ganderkesee und unterhält eine weitere Niederlassung in Delmenhorst. Neben den Bereich der Softwareentwicklung der eigenen Produkte bietet die GmbH die Entwicklung von Individual-Software und die Durchführung von IT-Beratungsdiensten für Unternehmen an. Zu den Kunden zählen nationale und internationale IT-Unternehmen.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Abelssoft
Ascora GmbH
Birkenallee 43
27777 Ganderkesee
Ansprechpartner für die Presse: Johann Lüppen
Tel.: 04222 – 805 850 15
Fax: 04222 – 805 850 20
E-Mail: presse@abelssoft.de
Internet: http://www.abelssoft.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Windows 8: Wir wollen unseren Start-Button zurück!
		PROOM 2.1 - Sicherheit&Bedienkomfort beim Datenaustausch
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 24.08.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706596
Anzahl Zeichen: 7766

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Fri, 24 Aug 2012 07:56:23 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schirmfoto 2013: Freeware fotografiert Windows 8 und verwaltet die Screenshots in der Cloud!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Abelssoft Pressekunde Pressemitteilungen Bildschirmfoto Cloud Facebook Freeware Metro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Abelssoft Pressekunde Pressemitteilungen Bildschirmfoto Cloud Facebook Freeware Metro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z