Gute Noten für öffentlichen Personennahverkehr

Gute Noten für öffentlichen Personennahverkehr

ID: 706731

Bundesweit verbessern die Verkehrsbetriebe die Kundenzufriedenheit




(PresseBox) - (TNS/Kantar) Die lokalen und regionalen Anbieter im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bekommen von ihren Fahrgästen in diesem Jahr bessere Noten für ihr Leistungsangebot als noch im Vorjahr. Einen neuen Allzeit-Bestwert für die Globalzufriedenheit mit 2,26 hat der Spitzenreiter in diesem Jahr erreicht. Zu diesen Ergebnissen kommen die Verkehrsforscher von TNS Infratest in ihrem ÖPNV-Kundenbarometer 2012, das die Qualitätswahrnehmung der Fahrgäste von insgesamt 39 Verkehrsunternehmen und -verbünden in Deutschland nach bis zu 37 Leistungsmerkmalen ermittelt hat. Grundlage für die Benotung ist eine Skala von 1 für ?vollkommen zufrieden" bis 5 für ?unzufrieden".
Stadtwerke Münster an der Spitze
?Die Kundenzufriedenheit mit dem ÖPNV in Deutschland hat sich eindeutig verbessert. Das ist in diesem Jahr bei vielen Teilnehmern festzustellen?, so Dr. Adi Isfort, Leiter der Verkehrsforschung bei TNS Infratest in München. Auf den Spitzenplatz der Verkehrsunternehmen haben sich erneut die Stadtwerke Münster Verkehr (SWM) geschoben. Mit sehr guten 2,26 haben sie die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) mit 2,31 und die Freiburger Verkehrs AG (VAG) mit 2,42 auf die Plätze zwei und drei verwiesen. Bei den Verbünden, die wegen ihres Umland-Verkehrs mit schlechteren Bewertungen rechnen müssen, liegt der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) mit 2,57 an erster Stelle, dicht gefolgt vom Hamburger HVV, der eine 2,61 erreicht.
Fast überall bessere Werte
Fast alle Teilnehmer haben in diesem Jahr einen besseren Wert für die Globalzufriedenheit als 2011. Bei den meisten Verkehrsunternehmen zeigen sich auch bei einzelnen Leistungen zum Teil deutliche Verbesserungen. Besonders auffällig ist in diesem Jahr die breite Verteilung der Spitzenplätze unter den beteiligten Unternehmen. Fast drei Viertel der 39 Teilnehmer sind auf einem der ?Treppchen-Plätze? eins bis drei bei einem der Leistungsmerkmale zu finden.
Zählt man die ?Erstplatzierten? bei den Basis-Leistungsmerkmalen aus, die von allen Teilnehmern untersucht wurden, rangieren in diesem Jahr die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) mit vier ersten Plätzen vor der DVB und den Stadtwerken Münster mit jeweils drei Top-Plätzen. Zählt man alle untersuchten Leistungsmerkmale zusammen, so steht die DVB mit zwölf Top-Plätzen als Spitzenreiter fest. Insgesamt teilen sich die drei Best-Platzierten etwa ein Drittel aller Spitzenplätze.


Mit deutlichem Abstand haben die EVAG in Erfurt (2,58) und die üstra in Hannover (2,59) Spitzenplätze bei den Anschlüssen erzielt. Beim Linien- und Streckennetz rangieren SSB (2,34) und DVB (2,35) deutlich vor den anderen. Die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit wird bei der VAG (2,32) erneut am besten beurteilt. Besonders gute Fahrkartenautomaten scheint es in Dresden (DVB: 2,59) zu geben, und die zufriedensten Internet-Nutzer haben die DVB (2,28) und die VWG in Oldenburg (2,32). Das Thema Sicherheit wird besonders bei den Stadtwerken Landshut mit der Sicherheit abends im Bus (2,49) und in Innsbruck mit der Sicherheit abends an Haltestellen (IVB: 2,79) bewertet.
Unzufriedenheit bei Verspätungen
Die größte Unzufriedenheit erzeugten auch in diesem Jahr bei den Fahrgästen die Informationen bei Störungen und Verspätungen. Aber hier zeigen sich auch die größten Unterschiede, da sich die Zufriedenheit über eine ganze Bewertungsstufe verteilt. Vergleichsweise befriedigend sind hier die VAG (2,95) und die EVAG Erfurt (2,96) vertreten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls ein kritisches Merkmal. Es wird in Münster (3,10) und bei der RegioBus in der Region Hannover (3,12) am besten beurteilt.
Das vollständige Dossier ?ÖPNV-Kundenbarometer 2012. Die Spitzenreiter? finden Sie in Kürze auf der Internetseite von TNS Infratest (www.tns-infratest.com).

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovativer Einbruchschutz dank modernster Technik ohne lästigen Schmutz bei der Installation Sterbevorsorge für Bello, Miezi und Co.?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.08.2012 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706731
Anzahl Zeichen: 4934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Noten für öffentlichen Personennahverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was sagt der neue Koalitionsvertrag zum Mittelstand? ...

Das Kapitel 1.1. des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD für die 18. Legislaturperiode beginnt mit folgendem Satz: "Die Koalition aus CDU, CSU und SPD sieht Deutschlands Chancen in einer mittelständisch geprägten und interna ...

Heute erscheint P.T. Magazin Ausgabe 5/2013 ...

"German Mittelstand" ist die neue Ausgabe des P.T. Magazin überschrieben. Schmidt lässt in seinem Editorial keinen Zweifel: Zwischen dem, was gemeinhin als Raubtierkapitalismus wahrgenommen wird, und der Lebenswirklichkeit der Millionen ...

Alle Meldungen von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z