Mit dem Kulturführerschein® und neuen Perspektiven ins Theater und Museum
ID: 706753
Die Fortbildung verbindet Elemente des Kulturgenießens mit Impulsen für die eigene Auseinandersetzung. Verschiedene Kulturbereiche werden dabei intensiv in den Blick genommen, Annäherungen erarbeitet: So geht es um Kunst und Architektur ebenso wie um Film, Musik, Theater und Literatur. An jedem Kurstag steht ein Kulturbereich im Mittelpunkt. Vormittags trifft sich die Gruppe zur praktisch-kreativen Auseinandersetzung mit dem Thema. Nachmittags werden verschiedene Kultureinrichtungen besucht. Dabei können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem auch Möglichkeiten zum ehrenamtlichem Engagement im Kulturbereich entdecken.
Nähere Informationen und Anmeldungen sind möglich unter der Rufnummer 0231-54 09-42 oder unter www.ebwwest.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
deutschland
nordrhein
westfalen
dortmund
kultur
kunst
architektur
fortbildung
weiterbildung
ehrenamt
kulturbetrieb
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V. ist eine vom Land Nordrhein-Westfalen anerkannte Einrichtung der Weiterbildung, zertifiziert nach dem Gütesiegel Weiterbildung, eine Organisation mit 22 regionalen Bildungseinrichtungen und -anbietern, 9 -werken und zwei Tagungshäusern.
Pressebüro vom Büchel
Mechthild vom Büchel
Somborner Feldweg 62
44388 Dortmund
info(at)vombuechel.de
0231-6901041
http://www.vombuechel.de
Datum: 24.08.2012 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706753
Anzahl Zeichen: 1344
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christa Behrens
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231-5409-40
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Kulturführerschein® und neuen Perspektiven ins Theater und Museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. Dortmund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).