Westfalenpost: Ein verlorenes Lächeln Von Joachim Karpa

Westfalenpost: Ein verlorenes Lächeln

Von Joachim Karpa

ID: 706926
(ots) -

Zufrieden lächelt Anders Breivik nach der
Urteilsverkündung: Er hat bekommen, was er gewollt hat: Gefängnis
statt Psychiatrie. Der Massenmörder hält die Entscheidung des
Gerichts für einen Sieg. Er hält sich auch für einen militanten
Nationalisten, nicht für einen Verrückten, der aus Güte und nicht aus
Boshaftigkeit gehandelt haben will, für einen Soldaten, der von
notwendigen Morden spricht, um einen Kampf der Kulturen in Europa zu
verhindern. 77 Opfer für einen Krieg in seinem Kopf. Dass Breivik
nicht alle Tassen im Schrank hat, darüber bestand nie Zweifel,
vielmehr war seine Zurechnungsfähigkeit im juristischen Sinne
umstritten.

Genugtuung über das Urteil gibt es nicht. Zu
groß sind Trauer und Schmerz der Angehörigen der Opfer.
Unerträgliche und kräftezehrende Wochen und Monate der Trauer liegen
hinter ihnen. Die Kritik, dem Attentäter im Gericht eine Bühne für
seine menschenverachtenden Ansichten zu bieten, ist verstummt.
Akribisch bis ins letzte grausame Detail rollte der Prozess das
Massaker auf. Eine faire Verhandlung, die mustergültig gezeigt hat,
wie eine Demokratie mit dem Bösen umgeht und es so entwaffnet. Das
Land ist über das Ende der Akte Breivik erleichtert. Auch wenn das
Trauma von Utöya bleibt, für die Gesellschaft kann es der Anfang
eines Endes sein. Das verlorene Lächeln hilft dabei.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Bundesregierung  verschiebt Rentenangleichung - Antwort auf parlamentarische Anfrage offenbart, dass das Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag von Schwarz-Gelb Westfalenpost: Was alles den Strompreis treibt

Von Lorenz Redicker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2012 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706926
Anzahl Zeichen: 1616

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ein verlorenes Lächeln

Von Joachim Karpa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z