thallos Vermögensbrief: Medizin für die Märkte.
Wie geht es dem Patienten?
Wir alle wissen, dass das so nicht funktioniert - und trotzden sind wir alle so ein kleines bisschen wie der beschriebene Grippepatient. Der hat sein Rezept bekommen, bei der Apotheke seine Medikamente abgeholt und mit der Therapie begonnen.
Nach ein bis zwei Tagen fühlt sich unser Patient dann auch tatsächlich schon besser und beinahe schon wieder fit. Obwohl der Arzt ihm sagte, dass das zwei Wochen dauern würde, dachte unser Patient, die Sache sei ausgestanden und überwunden. Und dann? Am nächsten Tag kommt der Rückfall - weil sich unser Patient zu schnell und zu früh wieder zuviel zugetraut und vorgenommen hat...
Die Moral der Geschichte?
Erwarten Sie nicht, dass nach der Finanzkrise (Krankheit) und den Hilfspakten (Medizin) der Aktienmarkt sofort nur nach oben geht. Es wurde erkannt, dass eine Krankheit vorliegt. Die Medizin ist verabreicht. Aber wie schnell die Medizin wirkt, ist von Patient zu Patient unterschiedlich und hängt ganz entscheidend davon ab wieviel Geduld und Disziplin er mitbringt.
Man kann ruhig davon ausgehen, dass sich der Patient wieder holen wird und auf seine Genesung setzen. Investitionen sind also auch in diesen Phasen, auf Dauer gesehen, von großem Wert.
Ihre thallos Vermögensverwaltung
Alexander Berger & Dr. Robert Göötz
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die thallos AG mit Sitz in Tübingen und Stuttgart ist ein innovatives Beratungshaus, welches über ihre Tochter, der thallos Vermögensverwaltung, über eine Lizenz nach § 32 KWG verfügt und somit der Aufsicht durch BaFin und Bundesbank untersteht.
Die Gesellschaft unterstützt gleichermaßen Privatkunden und Unternehmerkunden in allen Belangen der Finanzierung, dem Vermögensaufbau und der Vermögensstrukturierung. thallos zählt zu den 50 innovativsten Unternehmen der Region Neckar-Alb und gilt als einer der innovativsten Vermögensverwalter Deutschlands.
Besondere Alleinstellungsmerkmale sind neben den besonders geringen Portfolio-Risiken die Rückdeckungsprodukte für Sondervermögen und Alterssicherungs-vermögen, die ein echtes CTA-Modell sowie das von thallos entwickelte, dynamische Life-Cycle Modell erlauben.
thallos Vermögensverwaltung
Dr. Robert Göötz
Doblerstraße 1
72074 Tübingen
www.vermoegen.ag
www.thallos.ag
Weitere Informationen lesen Sie auch in unserem Blog www.blog.thallos.ag - der wöchentliche Marktkommentar zu den Ereignissen und Trends an den Märkten.
thallos Vermögensverwaltung
Dr. Robert Göötz
Doblerstraße 1
72074 Tübingen
Geschäftsführung: Alexander Berger, Dr. Robert Göötz
http://www.vermoegen.ag
http://www.thallos.ag
Datum: 23.01.2009 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70697
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Robert Göötz
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1010 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"thallos Vermögensbrief: Medizin für die Märkte."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
thallos AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).