Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Europaabgeordneter Brok kritisiert CSU-Generalsekretär Dobrindt scharf
"Er soll endlich aufhören, die Unabhängigkeit der EZB in Frage zu stellen"
ID: 707257
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt kritisiert, weil dieser den
EZB-Präsidenten Mario Draghi als "Falschmünzer" bezeichnet hatte. "Zu
dem Dobrindt fällt mir nichts mehr ein", sagte Brok dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). "Das ist einfach unerträglich."
Dieser solle "endlich aufhören, die Unabhängigkeit der Europäischen
Zentralbank in Frage zu stellen". Durch seine Angriffe auf das hoch
verschuldete Griechenland und die EZB schaffe Dobrindt Unsicherheit
und erhöhe so die volkswirtschaftlichen Kosten der Euro-Krise.
Dobrindts Wortwahl missfällt auch dem Vorsitzenden des Auswärtigen
Ausschusses des Bundestages, Ruprecht Polenz (CDU). Er halte "nichts
von solchen Kraftausdrücken in der Politik", erklärte Polenz dem
"Kölner Stadt-Anzeiger". Man werde der Rolle und der schweren Aufgabe
des EZB-Präsidenten so "nicht gerecht".
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2012 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 707257
Anzahl Zeichen: 1121
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Europaabgeordneter Brok kritisiert CSU-Generalsekretär Dobrindt scharf
"Er soll endlich aufhören, die Unabhängigkeit der EZB in Frage zu stellen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).