Fairspectrum stellt TV-White-Space-Datenbank für die erste Geolokations-Funklizenz Europas bereit
ID: 707308
Fairspectrum [http://www.fairspectrum.com ] Oy, ein führendes
Unternehmen im Bereich der Technologie des Spectrum-Sharing
[http://www.fairspectrum.com/propagating-thoughts ], gab die
Bereitstellung einer Geolokationsdatenbank
[http://www.fairspectrum.com/products ] von Fairspectrum für das
Kommunikationssystem bekannt, wodurch Europas erste Funklizenz für
eine Geolokationsdatenbank für TV White Space
[http://www.fairspectrum.com ] eingeführt wird.
Die finnische Kommunikationsregulierungsbehörde "Ficora" hat
heute eine testweise Funklizenz für kognitive Funkgeräte
[http://www.fairspectrum.com ] auf den Frequenzen des TV White Space
für die Turku University of Applied Sciences ausgestellt. Die Lizenz
deckt den Frequenzbereich 470-790 MHz und ein Gebiet von 40 km x 40
km um Turku in Finnland ab. Die Lizenz ist ein Jahr lang gültig. Fast
300.000 Menschen leben in dem Bereich der Funklizenz. Eine
Geolokationsdatenbank ist ein wesentlicher Bestandteil der Lizenz.
Diese Lizenz ist die erste in Europa, bei der eine
Geolokationsdatenbank die Frequenzsteuerung übernimmt.
Spectrum-Sharing ist eine globale Lösung für die Deckung der
steigenden Nachfrage nach drahtloser Datenkommunikation unter
Berücksichtigung der knappen Frequenzressourcen. Die Frequenzen von
TV White Space stellen ein Praxistestlabor für Spectrum-Sharing dar.
TV White Space kann vorhandene Datenkommunikationsdienste durch
Anhebung der Datenraten oder Vergrösserung des Versorgungsgebiets
verbessern, es kann die Dienste kostengünstiger machen und es
ermöglicht die Entwicklung neuer Dienste. Spectrum-Sharing in TV
White Space wird mit einer Geolokationsdatenbank verwaltet. Die
Geolokationsdatenbank steuert die Frequenzen und die Sendeleistung in
TV White Space, sodass die Geräte andere drahtlose
Kommunikationssysteme wie terrestrische Fernsehgeräte oder
Funkmikrofone [http://www.fairspectrum.com/products ] nicht
beeinträchtigen.
Fairspectrum bietet die Geolokationsdatenbank für das
Kommunikationssystem entsprechend den Lizenzbedingungen von Ficora
an. Die Geolokationsdatenbank von Fairspectrum wendet bei der
gemeinsamen Nutzung des Frequenzspektrums geometrische Berechnungen
an. Die geometrischen Berechnungen machen die Geolokationsdatenbank
von Fairspectrum effizient, schnell und leicht an verschiedene
Umgebungen, Vorschriften und Regeln anpassbar. Die Regelungen auf
Grundlage der geometrischen Berechnung können klar zwischen
Betreibern, Aufsichtsbehörden und anderen Benutzern des gemeinsam
genutzten Spektrums kommuniziert werden.
Die ausgestellte Lizenz wird im WISE-Projekt verwendet werden.
Das WISE-Konsortium besteht aus Nokia, Digita, Fairspectrum, Ficora,
der Turku University of Applied Sciences, der Universität Turku und
der Aalto-Universität.
Die White-Space-Testumgebung für Sendefrequenzen (WISE) ist ein
von Tekes finanziertes Forschungsprojekt in Finnland, und es ist ein
Teil des Studienprogramms von Tekes. WISE untersucht die effiziente
Nutzung von Fernsehbandspektrumsressourcen durch kognitive
Funktechnologien und Geolokationsdatenbanken. Das Testprogramm von
Tekes lädt internationale Experten und Investoren ein, von seiner
einzigartigen Testumgebung für kognitiven Funkverkehr und Netzwerke
zu profitieren. Weitere Informationen finden Sie unter
http://wise.turkuamk.fi und http://www.tekes.fi/programmes/Trial.
Fairspectum ist ein neu gegründetes finnisches Unternehmen, das
Internetdienste und algorithmische Geometrie im Bereich gemeinsam
genutzter Rundfunkspektren anwendet. Weitere Informationen finden Sie
unter http://www.fairspectrum.com.
Ficora ist die finnische Aufsichtsbehörde für Kommunikation.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ficora.fi.
TUAS ist die Turku University of Applied Sciences. Sie bietet
Ausbildung zur Entwicklung des Berufslebens und Unternehmertums, der
Forschung und Entwicklung (R&D) sowie der ganzheitlichen Gestaltung
von Organisationen. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.turkuamk.fi.
Pressekontakt:
Ansprechpartner: Fairspectrum Oy, Heikki Kokkinen,
Geschäftsführer, Energiakuja 3, 00180 Helsinki, Finnland,
+358-50-483-9510, heikki.kokkinen@fairspectrum.com.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2012 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 707308
Anzahl Zeichen: 4690
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Helsinki
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fairspectrum stellt TV-White-Space-Datenbank für die erste Geolokations-Funklizenz Europas bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fairspectrum Oy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).