Landtagssitzung zum Misstrauensvotum / Live-Übertragung und Sondersendungen des Südwestrundfunks a

Landtagssitzung zum Misstrauensvotum / Live-Übertragung und Sondersendungen des Südwestrundfunks am 28.8.2012 in Fernsehen, Radio und Internet

ID: 707795
(ots) - Erstmals seit 60 Jahren kommt es im
rheinland-pfälzischen Landtag wieder zu einem Misstrauensantrag gegen
einen Ministerpräsidenten. Wenn das Landesparlament aufgrund des
CDU-Antrags morgen, 28. August 2012, in der Sondersitzung zum
erneuten Scheitern des Nürburgring-Projektes und der Verantwortung
des Ministerpräsidenten tagt sowie der Misstrauensantrag gestellt
wird, dann werden das SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz und das
Radioprogramm SWRinfo die Sitzung ab 13 Uhr live übertragen. Auch
SWR.de streamt die Landtagssitzung live im Internet. Bereits um 7.08
Uhr fragt SWRinfo die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner im
Live-Interview "Warum dieses Votum?", um 9.06 Uhr folgt ein Interview
mit Politikwissenschaftler Ulrich Sarcinelli. Um 18.10 Uhr strahlt
das SWR Fernsehen die Sendung "SWR Rheinland-Pfalz extra: Das
Misstrauensvotum. Ministerpräsident Kurt Beck im Kreuzfeuer" aus.
SWR1 Rheinland-Pfalz berichtet in "Thema heute" ab 19.30 Uhr über die
Landtagsdebatte und analysiert die Auftritte des Ministerpräsidenten
und der Oppositionsführerin.

Die SWR-Sendungen am 28. August im Überblick:

SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz

13-16.30 Uhr: "SWR Rheinland-Pfalz extra: Live aus dem Landtag -
Misstrauensantrag gegen Ministerpräsident Beck"; Moderation:
Christian Döring 18.10-18.25: SWR Rheinland-Pfalz extra: "Das
Misstrauensvotum. Ministerpräsident Kurt Beck im Kreuzfeuer;
Moderation: Birgitta Weber

SWR1 Rheinland-Pfalz

19.30-20.00 Uhr: "SWR1 Thema heute: Kurt Beck stellt sich der
Misstrauensfrage"; Moderation: Petra Wagner

SWRinfo

7.08 Uhr: Live-Interview mit Julia Klöckner
(CDU-Landesvorsitzende); Thema: Warum dieses Votum, rechnet sich die
CDU Chancen aus? 9.06 Uhr: Interview mit dem Landauer
Politikwissenschaftler Ulrich Sarcinelli: Wie verändert das


Misstrauensvotum die politische Kultur in Rheinland-Pfalz? 13.00 Uhr:
SWRinfo Spezial: Live aus dem Landtag in Mainz (auch auf der
SWRinfo-App) mit anschließendem einordnenden Gespräch

SWR.de

13 bis ca. 16 Uhr: Live-Stream der Sendung "Live aus dem Landtag"
auf www.SWR.de

Pressekontakt: Heike Rossel, Tel. 06131/929-33272,
Heike.Rossel@swr.de.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Die OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu den Forderungen der Linken nach einem Ost-Rentengipfel Mayer: Reform darf nicht blockiert werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2012 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 707795
Anzahl Zeichen: 2505

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landtagssitzung zum Misstrauensvotum / Live-Übertragung und Sondersendungen des Südwestrundfunks am 28.8.2012 in Fernsehen, Radio und Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles neu auf dem "Fallerhof" ...

Staffelstart mit neuer Inneneinrichtung: "Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie" ab Sonntag, 14. September 2025 Mit frischem Look gehen "Die Fallers" am kommenden Sonntag in die neuen Staffeln nach der Sommerpause. Denn die ju ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z