Mit 365 Prozent Umsatzzuwachs sind E-Bikes der Motor in der deutschen Fahrrad-Branche
Im Vorfeld der EUROBIKE 2012 präsentieren BBE Handelsberatung, München, und mar-ketmedia24, Köln, die aktuellen Marktdaten der Branche.
Fahrradfahren ist in. Das macht schon der Blick auf den morgendlichen Berufsverkehr klar: Immer mehr Zeitgenossen treten selbst im Business-Dress in die Pedale, während zumindest in den Großstädten die Zahl der Autobesitzer rückläufig ist. Parallel erreicht das Fahrrad neue Zielgruppen. Mit ein bisschen Motor-Unterstützung erobern sich auf dem E-Bike auch ältere Zielgruppen das sportliche Freiluft-Vergnügen zurück oder entdecken es neu. "Denn gerade die jungen Alten, die so genannten Greyhopper, folgen gern dem Ruf der Natur, wo der moderne Mensch körperliche und seelische Gesundheit sucht", erklärt Andreas Steinle, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts den Fahrrad-Trend. Die Konsequenz ist an den Marktdaten ablesbar: Trekkingräder und E-Bikes sind im Verkauf die beiden wichtigsten Fahrradtypen. In 2012 übernehmen E-Bikes mit ihrem erneut gestiegenen Marktvolumen sogar erstmals die Spitze. Und vor dem Hintergrund eines insgesamt wachsenden Marktes: 2011 hat der deutsche Fahrradmarkt erstmals die 2 Milliarden Euro-Hürde übersprungen.
Boomende Märkte beflügeln den Wettbewerb, da macht auch die Fahrrad-Branche keine Ausnahme. BBE-Branchenexperte Ehe beobachtet einen Trend zu Fachmärkten, die auf mehreren 1.000 qm Fläche auch mit den Zubehör-Sortimenten Nachfrage und Umsatz bündeln. Diese modernen Fahrradfachmärkte verfügen neben einer umfangreichen Fahrradausstellung über Fachabteilungen mit Fahrradbekleidung, Fahrradzubehör/-teile, eine leistungsfähige Reparaturabteilung sowie eine Indoor-Teststrecke.
In München zum Beispiel besetzen solche Fachmärkte bereits Zweidrittel der Verkaufsfläche im Fahrradeinzelhandel, erläutert Ehe, der in dieser Entwicklung eine Gefahr für kleine Anbieter sieht, die bislang die Betriebsstruktur in München prägten. Für den kleinen Fahrrad-Fachhändler sieht Ehe den Zukunftsweg in der Spezialisierung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BBE Handelsberatung mit ihrem Hauptsitz in München und Niederlassungen in Hamburg, Köln, Leipzig und Erfurt berät seit mehr als 50 Jahren Einzelhandelsunternehmen aller Branchen und Größen in Fragen der Marktpositionierung, strategischen Ausrichtung, Expansion und betriebswirtschaftlichen Optimierung. Die BBE verfügt über Spezialisten für jede Branche im Einzelhandel. Die Markt-, Konsum- und Trendforschung in Kooperation mit Hochschulen, liefert aktuellste Markt- und Unternehmensdaten mit hohem Praxisbezug für die Geschäftsbereiche Unternehmens-, Standort- und Immobilienberatung.
marketmedia24
Sonja Koschel
Sürther Hauptstraße 190 b
50999 Köln
presse(at)marketmedia24.de
+49 (0) 2236 3316931
http://www.marketmedia24.de
Datum: 27.08.2012 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 707934
Anzahl Zeichen: 2647
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalie Keltsch
Stadt:
München
Telefon: 089 55118-145
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit 365 Prozent Umsatzzuwachs sind E-Bikes der Motor in der deutschen Fahrrad-Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBE Handelsberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).