Galaxy Note 2 Vorstellung am 29. August
ID: 707939
Galaxy Note 2 Vorstellung am 29. August
Als Samsung im letzten Jahr das erste Galaxy Note auf den Markt gebracht hat, wurden die Koreaner nur belächelt. Die weitläufige Meinung war, dass ein Smartphone mit 5 Zoll Touchscreen nicht Massenfähig sei. Doch Samsung hat sich anscheinend durchgesetzt, denn nun will das Unternehmen bereits einen Nachfolger auf den Markt bringen. Auch andere Hersteller haben Smartphones im 5 Zoll Bereich auf den Markt gebracht oder sind gerade dabei diese zu Planen und zu Entwickeln.
Viel ist zum Galaxy Note 2 noch nicht bekannt. Auf jeden Fall soll es nochmals Größer werden. Das bedeutet aber auch, dass beispielsweise eine bereits erhältliche Galaxy Note Displayschutzfolie und anderes Zubehör nicht übernommen werden können. Andererseits dürften sich somit besonders Film und Spielefans freuen, denn diese können nun von einem noch größeren Multimedia Erlebnis profitieren. Viel größer darf Samsung sein Smartlet allerdings nicht bauen, sonst passt es nicht mehr in die Hosentasche.
Eine Lösung für das Größenproblem könnten flexible Displays darstellen. Bereits jetzt geht die Planung in Richtung immer dünner werdender Technik und auch das Glas für Displays wird dünner. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis man sein Smartphone falten kann. Ob dann noch ein Schutz, wie zum Beispiel eine Galaxy Note Hülle, benötigt wird, wird die Zukunft zeigen. Fest steht jedenfalls, dass auch das Handyzubehör ganz neue Züge annehmen könnte, wenn es in Zukunft Smartphones mit flexiblen Displays geben sollte. Bekanntermaßen arbeitet Samsung auch schon an der nötigen Technik und Umsetzung.
Pressekontakt:
Mobile Fun Limited
Oelkersallee 31
22769 Hamburg
Deutschland
040/380786610
presse@mobilefun.de
http://www.mobilefun.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2012 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 707939
Anzahl Zeichen: 2828
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.