Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Einführung eines Unfalldatenschreibers Möglichkeiten aus

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Einführung eines Unfalldatenschreibers
Möglichkeiten ausschöpfen
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 708024
(ots) - Groß ist die Aufregung in der Politik um die
mögliche flächendeckende Einführung eines Unfalldatenschreibers (UDS)
in Kraftfahrzeugen. Dabei sollte der Gesellschaft daran gelegen sein,
jede Möglichkeit auszuschöpfen, um die Zahl der Verkehrsunfälle -
insbesondere der schweren mit Personenschaden - so weit wie möglich
zu senken. Insofern gilt es jetzt, alle Aspekte dieses Themas
vorbehaltlos zu prüfen. So macht es derzeit auch der Deutsche
Verkehrssicherheitsrat, der noch keine grundsätzliche Empfehlung in
dieser Frage abgegeben hat. Allerdings gibt es schon jetzt eine Reihe
von Argumenten, die grundsätzlich für eine UDS-Einführung sprechen.
Deshalb hat das Europaparlament bereits die EU-Kommission
aufgefordert, ein Konzept für die schrittweise Einführung von
UDS-Systemen zu entwickeln und dabei mit Leihfahrzeugen anzufangen.
So gibt es ernst zu nehmende Stimmen aus der Industrie, die es für
wahrscheinlich halten, dass ein UDS-Gerät bei Massenproduktion auch
für ein Zehntel der derzeit zu veranschlagenden 1.000 Euro
hergestellt und eingebaut werden kann. Studien belegen, dass
Fahrzeugführer am Steuer vorsichtiger agieren, wenn sie wissen, dass
ein solches Gerät an Bord ist. Unbestritten ist bei Experten, dass
die Technik der Geräte mittlerweile ausgereift ist und dazu beitragen
kann, Unfallgeschehen aufzuklären, wo dies notwendig ist. So bleibt
als schwerwiegendster Einwand gegen die UDS-Einführung die
datenrechtliche Frage. Das im deutschen Rechtsstaat verankerte
Zeugnisverweigerungsrecht bei strafrechtlichen Vorwürfen darf nicht
angetastet werden. Jeder andere Gesetzentwurf wäre verfassungswidrig
und würde mit Sicherheit gekippt. So müssen letztlich die Juristen
die Frage beantworten, ob der Einbau der Geräte zur Pflicht werden
kann. Bislang spricht mehr dafür als dagegen.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
 CSU keilt gegen Südländer
Kinnhaken aus Deutschland
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2012 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708024
Anzahl Zeichen: 2152

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Einführung eines Unfalldatenschreibers
Möglichkeiten ausschöpfen
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z